Sie sind hier:

Eintracht bei West Ham : Frankfurter Europa-Hype: Gut für den Fußball

Datum:

Eintracht Frankfurt spielt im Europa League-Halbfinale bei West Ham United um eine historische Chance. Frankfurts Europa-Begeisterung ist ein gutes Signal an die ganze Bundesliga.

Frankfurter Fans feuern ihre Mannschaft an
Eintracht-Fans beim Sieg gegen Sevilla im März: Sie hoffen auch gegen West Ham jubeln zu können.
Quelle: dpa

Das Bekenntnis vor der nächsten Dienstreise von Eintracht Frankfurt klingt ehrlich. "Ich würde am liebsten meine Fußballschuhe mitnehmen", sagt Eintracht-Legende Karl-Heinz Körbel. Inzwischen hat der 67-Jährige so oft schon detailgetreu die Umstände vom verlorenen Halbfinale der Eintracht im Europapokal der Pokalsieger am 14. April 1976 bei West Ham United nacherzählt, dass er am liebsten selbst nochmal im Europa-League-Halbfinale zwischen West Ham United und Eintracht Frankfurt am Donnerstag (21 Uhr/ZDF-Liveticker) mitmischen würde.

So wollte er sein unglückliches Scheitern vor 46 Jahren am liebsten wiedergutmachen. Damals blieb zuerst der Mannschaftsbus der Hessen vom Hotel stundenlang im Stau stecken, so dass Trainer Dietrich Weise seine Spieler anwies, sich im Fahrzeug die gelben Jerseys überzustreifen, die für Körbel bis heute "die hässlichsten Trikots waren, in denen wir jemals gespielt haben." Danach unterlag die Eintracht mit 1:3 auf einem "schlammigen Acker", wie Körbel ihn nennt.

Domenico Tedesco am 13.03.2022 in Fürth

Halbfinal-Hinspiel gegen Rangers - RB Leipzig will Schotten Party vermiesen 

Leipzig geht als Favorit in das Europa-League-Halbfinale gegen die Glasgow Rangers. Ziel ist das zweite Finale nach dem DFB-Pokal. Die Schotten setzen auf die Wucht ihrer Fans.

Aufstand des gehobenen Fußball-Mittelstands

Die damalige Kultstätte, der Upton Park, ist längst abgerissen, seit 2016 spielen die "Hammers" im Londoner Olympiastadion. Auf einem bestens gepflegten Grün duellieren sich nun zwei Vertreter des gehobenen Mittelstandes der Premier League und der Bundesliga, die es gewissermaßen hingenommen haben, dass ihnen finanzkräftigere Vereine enteilt sind.

Was zwei traditionsreiche Marken mit großer Fanbasis wie Brüder im Geiste diese Saison nicht daran hindert, den Aufstand in der Europa League zu proben, der beide Klubs höchste Wertschätzung entgegenbringen.

Eintracht Frankfurt gewinnt in Barcelona

Frankfurts Erfolg in Barcelona - Ein Sieg fürs Geschichtsbuch 

Eintracht Frankfurt schafft in einem historischen Europa-League-Duell beim FC Barcelona den unerwarteten Einzug ins Halbfinale - und hat nun das Finale in Sevilla im Visier.

von Frank Hellmann

Frankfurt erneut im Europa-Fieber

Wobei die Eintracht mit ihrer Begeisterung für den kleinen Europacup in der Bundesliga lange ziemlich alleine war. Doch Verein, Stadt und Fans sind in Frankfurt von jeder internationalen Aufgabe elektrisiert. Vorstandssprecher Axel Hellmann sagt: "Wir freuen uns über spannende Reisen und spielen auch gerne in Tallinn." Tatsächlich war die Frankfurter Arena auch bei einem Qualifikationsspiel gegen Flora Tallinn aus Estland ausverkauft.

Mit der dritten Europa-League-Teilnahme binnen vier Jahren hat die Eintracht einiges erreicht. Aufsichtsratschef Philip Holzer sagt:

Eine Halbfinal-Teilnahme in der Europa League ist für uns so wertvoll wie der Einzug in die Champions-League-Gruppenphase.
Aufsichtsratschef Philip Holzer

Die Königsklasse würde für Hessen übrigens herausspringen, wenn sie auch das Finale am 18. Mai in Sevilla gewinnen würden - eine andere Möglichkeit zur internationalen Teilnahme gibt es nach den mauen Leistungen im Liga-Alltag nicht mehr.

Über die Bundesliga wird sich Eintracht Frankfurt nicht für den Europapokal qualifizieren: Im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim musste sich Frankfurt mit einem 2:2 begnügen.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Noch kein deutscher Europa-League-Sieger

In einem seiner vielen unbedachten Momente hat Franz Beckenbauer den Vorläufer Uefa-Cup früher mal den "Verlierer-Cup" genannt. Heute würde Frankfurt - und sicher auch RB Leipzig als zweiter deutscher Halbfinalist - wahre Freudensprünge veranstalten, wenn es als erster deutscher Klub gelänge, in der Europa League zu triumphieren.

Auf dieser Bühne sind Bundesligisten seit 2009 gerne gegen Gegner mit weitaus weniger Bordmitteln ausgeschieden. Ex-Liga-Boss Christian Seifert hat nicht nur einmal vor Wut die Fernbedienung durchs Wohnzimmer geworfen, weil mal wieder ein Underdog aus Norwegen oder der Ukraine einem deutschen Vertreter eine lange Nase gedreht hatte.

In einem wahren Husarenritt durch Europa krönten sich die "Eurofighter" des FC Schalke 04 in der Saison 1996/97 mit dem UEFA-Cup-Sieg. Was zeichnete dieses unvergessene Team aus?

Beitragslänge:
36 min
Datum:

So stehen bislang lediglich drei spanische Teams (FC Sevilla, Atletico Madrid und FC Villareal), zwei englische Mannschaften (FC Chelsea, Manchester United) und ein portugiesischer Vertreter (FC Porto) in der Siegerliste.

2019 war übrigens Eintracht Frankfurt einem Endspieleinzug nahe, doch ein dramatisches Elfmeterschießen entschied damals der FC Chelsea für sich. Es gibt jetzt in London also weiteren Korrekturbedarf, nicht nur aus Sicht von Legende Karl-Heinz Körbel.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.