Sie sind hier:

1:0 im Halbfinal-Hinspiel : Leipzigs erlösender Sieg gegen Rangers

Datum:

RB Leipzig hat das Halbfinal-Hinspiel der Europa League gegen Glasgow Rangers mit 1:0 (0:0) gewonnen. Der erlösende Treffer fiel erst in der Schlussphase.

Leipziger Torjubel mit Angelino und Emil Forsberg (li.)
Leipziger Torjubel mit Angelino und Emil Forsberg (li.)
Quelle: dpa

Der Spanier Angelino traf in der 85. Minute zum späten Sieg für Leipzig im Halbfinal-Hinspiel der Europa League gegen den schottischen Meister Glasgow Rangers und ist dem Endspiel am 18. Mai in Sevilla einen großen Schritt nähergekommen.

Dort könnte es zu einem Duell mit Frankfurt kommen. Die Eintracht gewann ihr Hinspiel bei West Ham United mit 2:1 (1:1).

Fußball-Europa League, Halbfinalhinspiel West Ham United - Eintracht Frankfurt: Die Frankfurter Spieler bejubeln das Tor zum 0:1.

Europa League - Frankfurt auf dem Sprung ins Finale 

Der Traum vom Finale lebt weiter: Eintracht Frankfurt hat in der Europa League das Halbfinal-Hinspiel bei West Ham United mit 2:1 gewonnen.

Rückspiel am 5. Mai im Hexenkessel von Glasgow

Die Entscheidung fällt im Halbfinal-Rückspiel am 5. Mai im legendären Ibrox Stadium, wo im Februar die Europapokal-Saison von Borussia Dortmund endete. Dann muss sich auch RB der Atmosphäre im Hexenkessel der Rangers stellen. Ein Remis würde dem Bundesliga-Vierten zur Finaleinzug reichen.

Für einen Vorgeschmack sorgten die mitgereisten Anhänger von der Insel, die ihr Team in Leipzig lautstark unterstützen. Rund 8.000 Fans waren angereist. Längst nicht alle hatten ein Ticket erstanden.

Aus diesem Spiel können wir nur lernen. Glasgow muss jetzt im Rückspiel kommen, wenn auch vielleicht nicht von Anfang an.
Domenico Tedesco

Wegen der Gelb-Sperren für Mohamed Simakan und Willi Orban musste RB-Coach Domenico Tedesco defensiv umstellen. Bei den Rangers fehlten die beiden besten Angreifer Alfredo Morelos und Kemar Roofe verletzungsbedingt.

Leipzig kommt nicht in die Gänge

Zwar kontrollierte RB das Geschehen, machte aus dem Plus an Ballbesitz aber viel zu wenig. Gegen die gut sortierten Schotten fehlte trotz der vorhandenen Offensivqualität die Kreativität, in den gegnerischen Strafraum stieß der Bundesligist über das Zentrum kaum vor. Leipzigs Stärken auf den Flügeln kamen zu selten zur Geltung.

Chancen wie durch Christopher Nkunku oder Angelino hatten Seltenheitswert. In der Abwehr stand Leipzig stabil. Glasgow beschränkte sich allerdings weitgehend auf die Defensive und spielte Konter im Kick and Rush fahrlässig aus.

RB ratlos und fahrig

Bis zum Ende der ernüchternden ersten Halbzeit passierte nicht viel. RB Leipzig wirkte zunehmend ratlos und mitunter fahrig. Zuspiele wurden ungenauer, die Körpersprache verriet die wachsende Frustration.

Leipzigs Unaufmerksamkeit setzte sich in der zweiten Halbzeit fort - und rächte sich beinahe. Ryan Kent (49.) verfehlte das Tor nur knapp. Auf der Gegenseite scheiterte Nkunku (53.) - eine Chance als Zufallsprodukt. 

Fußball Europa League: der Pokal

Europa-League-Auftakt - Europa League in Zahlen 

Alle Spiele, alle Tore: Ergebnisse, Tabellen und Statistiken

Nach den Pfiffen trifft Angelino

Nach 65 Minuten waren erste Pfiffe zu hören. Bezeichnend war die Großchance Nkunkus, der Rangers-Torhüter Allan McGregor umkurvte, dann aber das leere Tor nicht traf (70.).

Tedesco reagierte und wechselte Spielmacher Emil Forsberg und Angreifer Andre Silva für mehr Durchschlagskraft ein. Dann kam Angelino mit seinem Traumtor.

Lange her: Eurofighner und Herzensbrecher ...

In einem wahren Husarenritt durch Europa krönten sich die "Eurofighter" des FC Schalke 04 in der Saison 1996/97 mit dem UEFA-Cup-Sieg. Was zeichnete dieses unvergessene Team aus?

Beitragslänge:
36 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.