Dank einer furiosen zweiten Hälfte gewinnt Manchester United das Hinspiel in der Europa League gegen AS Rom 6:2. Enger ist es im zweiten Halbfinale zwischen Villarreal und Arsenal.
Der englische Spitzenklub Manchester United liegt nach einem Kantersieg im Halbfinal-Hinspiel der Europa League klar auf Endspielkurs, Liga-Rivale FC Arsenal mit dem deutschen Torwart Bernd Leno muss sich nach einer knappen Auswärts-Niederlage im Rückspiel in einer Woche dagegen steigern.
United drehte gegen AS Rom einen Halbzeit-Rückstand und gewann am Ende noch mit 6:2 (1:2). Die Gunners verloren mit 1:2 (0:2) beim spanischen Klub FC Villarreal.
United dreht Pausen-Rückstand
Im Stadion Old Trafford von Manchester gingen die Gastgeber durch Bruno Fernandes zunächst in Führung, lagen nach 45 Minuten nach Toren von Lorenzo Pellegrini (Handelfmeter) und Edin Dzeko aber mit 1:2 in Rückstand.
Trotz der Gegentreffer Nummer zwei und drei in der laufenden Europa-League-Saison ließ sich Manchester nicht beeindrucken. Edinson Cavani drehte per Doppelpack die Partie. Erneut Fernandes per Foulelfmeter, Weltmeister Paul Pogba und Mason Greenwood schossen den deutlichen Sieg heraus.
Auswärtstor lässt Arsenal hoffen
In Villarreal sorgte Manu Trigueros für einen Blitzstart der Mannschaft von Trainer Unai Emery, Raul Albiol legte zum 2:0 nach. Das Auswärtstor durch Nicolas Pépé per Foulelfmeter lässt den Gunners für die zweite Partie aber alle Chancen. Beide Mannschaften beendeten die Partie nach Platzverweisen mit einem Mann weniger.
Die Rückspiele finden am 6. Mai (21:00 Uhr) statt, das Finale wird am 26. Mai in Danzig ausgetragen. Die Bundesliga-Teilnehmer Bayer Leverkusen und TSG Hoffenheim sind schon seit dem Achtelfinale nur noch Zuschauer. Beide Klubs scheiterten zu Beginn der K.o.-Phase in der Runde der letzten 32.
- Finale: Frankfurt - Rangers 5:4 i.E.
Alle Spiele, alle Tore: Ergebnisse, Tabellen und Statistiken