Frauenfußball: Frankfurt empfängt Bayern in der Arena

    Start der Frauen-Bundesliga:Frankfurt empfängt Bayern in Eintracht-Arena

    05.07.2022 | 13:10
    |

    Saisonstart auf großer Bühne: Die Fußballfrauen von Eintracht Frankfurt und Bayern München eröffnen Mitte September die Bundesliga-Saison. Gespielt wird in der Frankfurter Arena.

    Das leere Stadion von Eintracht Frankfurt
    Die Frankfurter Arena wird Schauplatz des Eröffnungsspiels in der Frauenfußball-Bundesliga.
    Quelle: Reuters

    Vizemeister Bayern München wird die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga der Frauen mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt eröffnen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag mitteilte, wird das Eröffnungsspiel im Deutsche Bank Park stattfinden.

    Spieltag vom 16. bis 18. September angesetzt

    Ein genauer Termin steht noch nicht fest und soll "so bald wie möglich bekannt gegeben" werden. Der 1. Spieltag ist für den 16. bis 18. September angesetzt.
    Tweet von Eintracht Frankfurt
    Ein Klick für den Datenschutz
    Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Datenschutzeinstellungen anpassen
    Titelverteidiger VfL Wolfsburg trifft zum Start der neuen Spielzeit auf die SGS Essen. Das Topduell zwischen dem Doublesieger und Bayern steigt am 5. Spieltag (21. bis 23. Oktober). Der letzte Spieltag findet am Sonntag, 28. Mai 2023 statt. Die genauen Ansetzungen sollen Mitte Juli bekannt gegeben werden.

    Größere Stadien, mehr Zuschauer

    Mit dem Eröffnungsspiel in der Frankfurter Arena folgt auch die Bundesliga dem Trend im Frauenfußball, verstärkt in den ganz großen Stadien zu spielen. Im März verfolgten mehr als 90.000 Zuschauer die Partie in der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid.
    Bei der an diesem Mittwoch beginnenden Euro in England gab es zuletzt Diskussionen aufgrund einiger sehr kleiner Stadien mit einem Fassungsvermögen von unter 10.000. Auf der anderen Seite werden die EM-Spiele auch in riesigen Arenen wie dem Old Trafford in Manchester oder Wembley in London ausgetragen.
    Quelle: SID

    Fußball-EM der Frauen 2022