Am Freitagabend starten die DFB-Frauen gegen Dänemark – live im ZDF. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erwartet gegen den Vize-Europameister eine "große Aufgabe".
Die DFB-Frauen starten mit Selbstbewusstsein in ihre Titelmission bei der EM in England. "Wir wissen, was wir können und wollen unseren Plan durchziehen", sagte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg vor dem Auftaktspiel gegen Dänemark am Freitag (21 Uhr/ZDF live ab 20:15 Uhr).
Die andere Vorrundenpartie in der "deutschen" Gruppe, Spanien - Finnland, gibt's am Freitag ab 17:40 Uhr (Anpfiff 18 Uhr) ebenfalls live im ZDF.
Däninnen "gehen jedem Ball nach"
Gegen den Vize-Europameister mit Torjägerin Pernille Harder erwartet die 54-Jährige eine "große Aufgabe", aber "wir werden unsere ganze Energie und unseren Willen ins Spiel bringen". Dänemark habe "ein gutes und mental starkes Teamgefüge, in dem alle bereit sind, jedem Ball nachzugehen", betonte die Trainerin der DFB-Auswahl.
Die DFB-Frauen fiebern zudem der Atmosphäre im mit rund 17.000 Zuschauern ausverkauften Brentford Community Stadium von London entgegen. "Gefühlt steigt minütlich die Vorfreude", sagte Voss-Tecklenburg, nachdem die Mannschaft am Vorabend gemeinsam das Eröffnungsspiel zwischen England und Österreich (1:0) geschaut hatte.
Giulia Gwinn zählt mit ihren 23 Jahren zur Leistungsträgerin bei den DFB-Frauen. Im Gegensatz zur verkorsten WM 2019 sieht sie die Mannschaft stark verbessert.
Und die Frankfurterin Laura Freigang sagte: "Das Wichtigste ist, dass wir überzeugt sind von unserer eigenen Qualität - und das sind wir auf jeden Fall. Unser Bestes geben wir sowieso immer."
Lena Oberdorf, die gerade ihren Vertrag beim Double-Sieger VfL Wolfsburg vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2025 verlängert hat, spielt als Nummer 6 eine ganz zentrale Rolle. Die Stammelf steht praktisch: Mit Sara Däbritz und Lena Magull im offensiven Mittelfeld, mit Bundesliga-Torschützenkönigin Lea Schüller, ihrer Kollegin von Bayern München Klara Bühl und der erfahrenen Svenja Huth im Angriff.
- Champions League, Bundesliga, WM, Nations League
Haben Sie den richtigen Riecher? Im Tippcenter gibt's die Champions League, die Bundesliga und die WM zu tippen. Außerdem die Nations League mit den Ligen A und B.
Sturm top - Abwehr mit Fragezeichen
Gerade in der Offensive hat Voss-Tecklenburg unter anderem in Laura Freigang, Jule Brand, Tabea Waßmuth und Kapitänin Alexandra Popp, die in der Vorbereitung zeitweise wegen Corona ausfiel, noch einige Alternativen.
Die große Frage ist, wie sich die wenig eingespielte Viererkette vor Torhüterin Merle Frohms schlägt: Abwehrchefin Marina Hegering war lange verletzt und hat in der Bundesliga-Rückrunde nur ein Spiel bestritten. Kathrin Hendrich ist die zweite Innenverteidigerin, außen werden wohl Giulia Gwinn und Felictas Rauch spielen.
- Fußball-Frauen-EM: Spielplan und Liveticker
Deutschlands Frauen treffen in der EM-Vorrunde auf Finnland, Dänemark und Spanien. Alle Begegnungen der Europameisterschaft in England im Überblick.
Zum Gedenken an die drei Todesopfer des Amoklaufs in Kopenhagen laufen die dänischen Spielerinnen gegen Deutschland mit Trauerflor auf. "Unsere Gedanken sind bei der Opfern und Hinterbliebenen. Wir spielen mit Trauerflor, um die zu ehren, die nicht mehr hier sind.", sagte Kapitänin Pernille Harder In dem Kopenhagener Einkaufszentrum Field's hatte ein Mann am Sonntag drei Menschen - darunter zwei Teenager - erschossen und vier weitere schwer verletzt.
Spanien und Finnland weitere Vorrundengegner
Die DFB-Auswahl trifft in der Gruppe B zudem in Brentford auf Titelkandidat Spanien (12. Juli, 21 Uhr/ARD), der allerdings ohne seine verletzte Weltfußballerin Alexia Putellas auskommen muss. Im letzten Gruppenspiel spielen die achtmaligen Europameisterinnen in Milton Keynes gegen Außenseiter Finnland (16. Juli, 21 Uhr live im ZDF).
- Fußball-EM 2022
Das war die Fußball-Europameisterschaft 2022 der Frauen in England: Spiele in voller Länge, Highlight-Videos und vieles mehr.