Sie sind hier:

England - Österreich 1:0 (1:0) : "Löwinnen" wenig bissig, aber siegreich

Datum:

England hat das Eröffnungsspiel der Fußball-EM der Frauen mit 1:0 gegen Österreich gewonnen. Es war ein durchaus mühsamer Sieg für die Engländerinnen, die zu den Favoriten zählen.

Mit einem am Ende verdienten Sieg ist Gastgeber England in die Fußball-Europameisterschaft der Frauen gestartet. Das Team der niederländischen Trainerin Sarina Wiegman bezwang im ersten Spiel der Gruppe A die Auswahl Österreichs mit 1:0 (1:0).

Fans in Old Trafford erstaunlich ruhig

Das Tor des Tages erzielte Beth Mead vom FC Arsenal in der 16. Minute. England untermauerte mit dem Auftaktsieg seine Stellung als Turnier-Mitfavorit und ist nun seit 15 Spielen ungeschlagen.

Beth Mead jubelt über ihr Tor zum 1:0 für England.
Beth Mead erzielt den ersten Treffer bei der EM.
Quelle: dpa

Über 68.800 Zuschauer im ausverkauften Stadion Old Trafford von Manchester feierten nach dem Schlusspfiff die "Lionesses" ("Löwinnen"), die Fans blieben ansonsten aber erstaunlich ruhig.

Frauenfußball

Sport - Fußball-Frauen-EM: Spielplan und Liveticker 

Deutschlands Frauen treffen in der EM-Vorrunde auf Finnland, Dänemark und Spanien. Alle Begegnungen der Europameisterschaft in England im Überblick.

Tor nach Video-Beweis gegeben

Beim Aufeinandertreffen der beiden EM-Halbfinalistinnen von 2017 sahen sich die Österreicherinnen schnell dem Ansturm der Engländerinnen gegenüber. Beim Führungstor rettete Carina Wenninger zwar zunächst auf Torlinie. Die VAR-Technologie zeigte aber, dass der Ball drin war.

Vor allem Englands Linksaußen Lauren Hemp von Manchester City machte viel Druck. Klare Torchancen gab es aber wenige.

Tippcenter

Fußball - Tippcenter - Champions League, Bundesliga, WM, Nations League 

Haben Sie den richtigen Riecher? Im Tippcenter gibt's die Champions League, die Bundesliga und die WM zu tippen. Außerdem die Nations League mit den Ligen A und B.

Österreich schafft keine Wende

Das Austria-Team mit sieben Bundesliga-Profis in der Startelf musste ohne Lisa Kolb vom SC Freiburg (Corona-Erkrankung) und Maria Plattner von Turbine Potsdam (Schlüsselbeinbruch) antreten. Trikots mit den Namen der beiden zeigten ihre Mitspielerinnen bei der Nationalhymne.

Auch Nicole Billa, Deutschlands und Österreichs Fußballerin des Jahres von 2021, konnte wenig für ihr Team ausrichten: Die Stürmerin von der TSG Hoffenheim verrichtete viel Laufarbeit, aber die letzte Präzision fehlte ihrer Mannschaft vorne.

Im zweiten Spiel der Gruppe A treffen Norwegen und Nordirland am Donnerstag (21 Uhr MESZ/ZDF-Liveticker) in Southampton aufeinander.

Frauenfußball-EM 2022

Sport - Fußball-EM 2022 

Das war die Fußball-Europameisterschaft 2022 der Frauen in England: Spiele in voller Länge, Highlight-Videos und vieles mehr.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.