Dynamo Dresden trauert um Klubikone Hans-Jürgen "Dixie" Dörner. Der 100-malige Nationalspieler der DDR starb im der Nacht zu Mittwoch nach langer, schwerer Krankheit.
Der DDR-Fußballer Hans-Jürgen Dörner ist tot. Er starb mit 70 Jahren nach schwerer Krankheit. Dörner war DDR-Rekordnationalspieler und holte 1976 Olympia-Gold.
Dynamo Dresden trauert um seine Klubikone Hans-Jürgen "Dixie" Dörner. Der Rekordspieler und Ehrenspielführer des Fußball-Zweitligisten verstarb in der Nacht zu Mittwoch nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren. Das teilte Dynamo auf seiner Internetseite mit.
558 Spiele für Dynamo Dresden
Dörner war zwischen 1969 und 1986 wettbewerbsübergreifend 558-mal für Dresden aufgelaufen und hatte dabei 101 Tore erzielt. Der 100-malige Auswahlspieler der ehemaligen DDR hatte sich zuletzt auch als Aufsichtsratsmitglied für seinen Klub eingesetzt.
"Wir können es noch gar nicht begreifen, dass "Dixie" Dörner nicht mehr unter uns sein soll. Sein Tod stürzt unsere Sportgemeinschaft in tiefe Trauer", sagt Holger Scholze, Präsident der SG Dynamo Dresden, auf der Vereins-Homepage.
Mit Dörner sei "nicht nur der größte Spieler der Vereinsgeschichte von uns gegangen", so Scholze, "wir haben auch einen Menschen verloren, der unser aller Herz erobert hatte." Dörner habe sich mehr als fünf Jahrzehnte "auf und neben dem Platz für die Farben unserer Stadt und unseres Vereins in beeindruckender und herausragender Art und Weise eingesetzt".
Dynamo beantragt Schweigeminute
Dynamo will für das Zweitliga-Auswärtsspiel am kommenden Sonntag bei Hannover 96 eine Schweigeminute beantragen. Zudem soll die Mannschaft als Zeichen der Anteilnahme mit Trauerflor spielen.