Nations League: Nagelsmann holt Bisseck, Amiri und Goretzka

    DFB-Kader gegen Italien:Nagelsmann nominiert Bisseck, Amiri und Goretzka

    |

    Bundestrainer Julian Nagelsmann geht mit Debütant Yann Aurel Bisseck und den Rückkehrern Nadiem Amiri und Leon Goretzka in die Viertelfinalspiele der Nations League gegen Italien.

    Erstmals im DFB-Kader: Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand
    Erstmals im DFB-Kader: Yann Aurel Bisseck von Inter Mailand
    Quelle: imago

    Mit Neuling Yann Bisseck sowie den Rückkehrern Leon Goretzka und Nadiem Amiri geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in den Klassiker gegen Italien. Das Comeback des Münchners Goretzka und des Mainzers Amiri sowie der Einstand des Abwehrspielers von Inter Mailand sind vor dem Kracher in der Nations League die überraschendsten Personalien im 23er-Kader, den Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag inmitten großer personeller Sorgen bekannt gab.
    Bolzplatz-Grafik mit den Fußball-Torhütern Jonas Urbig (Bayern München) und Noah Atubolu (SC Freiburg)
    Deutschland als Torhüter-Nation war gestern, ein neuer Manuel Neuer ist nicht in Sicht. Oder doch? Haben Youngster wie Urbig oder Atubolu das Potenzial zur Weltspitze?13.03.2025 | 13:46 min

    Nagelsmann lobt Goretzka

    Goretzka kam zuletzt im November 2023, Amiri im November 2020 für die DFB-Elf zum Einsatz. Der gebürtige Kölner Bisseck durchlief von der U17 bis zur U21 die Juniorennationalteams.

    Wir halten große Stücke auf ihn. Er hat sehr viel Talent und bringt sehr viel mit.

    Julian Nagelsmann über Yann Bisseck

    Auch über Amiri war Nagelsmann voll des Lobes: "Nadiem spielt eine herausragende Saison. Er ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man einen Schritt zurück gehen kann, um die Karriere nach vorne zu bringen", sagte der Bundestrainer über den "coolen Typen", der "Energie reinbringt".
    Kreuzband
    Giulia Gwinn, Leroy Sané und Florian Wirtz haben eines gemein: Sie mussten wegen eines Kreuzbandrisses lange aussetzen. Was steckt hinter der im Fußball gefürchteten Verletzung?01.10.2023 | 8:39 min
    Goretzka habe sich die Rückkehr "sportlich verdient", betonte der Bundestrainer nach einem "klärenden Gespräch" und einem Treffen. "Er hat sich aus einer sehr schweren Phase gut rausgekämpft und spielt wieder eine tragende Rolle." Nagelsmann weiter:

    Wir hatten immer einen sehr, sehr guten Draht zueinander, er ist ein sehr reflektierter, cleverer Spieler, der die Dinge gut einschätzen kann.

    Bundestrainer Julian Nagelsmann über Leon Goretzka

    Bundestrainer Nagelsmann mit Personalsorgen

    Nagelsmann muss wegen Verletzungen oder Erkrankungen auf Stammkräfte wie Marc-André ter Stegen, Florian Wirtz, Kai Havertz, Niclas Füllkrug und Aleksandar Pavlovic verzichten. Auch die Alternativen Benjamin Henrichs und Felix Nmecha stehen nicht zur Verfügung. Nicht nominiert wurden Serge Gnabry, Robin Gosens, Julian Brandt, Waldemar Anton oder Chris Führich. Dessen Stuttgarter Kollege Jamie Leweling, David Raum und Karim Adeyemi sind wieder dabei.

    Tor: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Stefan Ortega Moreno (Manchester City)

    Abwehr: Yann Bisseck (Inter Mailand), Joshua Kimmich (Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

    Mittelfeld: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Leon Goretzka (Bayern München), Pascal Groß (Borussia Dortmund), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Jamal Musiala (Bayern München), Leroy Sané (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart)

    Angriff: Jonathan Burkardt (FSV Mainz 05), Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach), Deniz Undav (VfB Stuttgart)

    Auch Oliver Baumann hat sich wieder rangekämpft. Ob Nagelsmann dem Hoffenheimer oder VfB-Torwart Alexander Nübel die Rolle der Ersatz-Nummer 1 überantworten wird, will er erst nach einem Gespräch mit beiden Kandidaten in der kommenden Woche verkünden.
    Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann
    Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2028. Im Rahmen der 125-Jahre-Feier des DFB äußerte er sich zu den Gründen.24.01.2025 | 0:18 min

    Nagelsmann: Spiele sind sehr wichtig

    Am 20. März (20.45 Uhr/ARD) steigt das Hinspiel in Mailand, drei Tage später (23. März, 20.45 Uhr/RTL) fällt in Dortmund die Entscheidung über den Einzug ins Final Four. "Die Spiele sind sehr, sehr wichtig", betonte Nagelsmann - für die Nationenliga, aber auch mit Blick auf die Weltrangliste, wo Deutschland (Nummer 10) angesichts der Setzliste für die WM-Auslosung einen Platz gutmachen muss.

    Wir wollen und müssen es absolut positiv gestalten.

    Julian Nagelsmann, Fußball-Bundestrainer

    Whatsapp Logo
    Quelle: Reuters

    Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

    Quelle: dpa, SID

    Mehr zur Nationalmannschaft

    Mehr zur Nations League