Sie sind hier:

Französischer Fußballstar : Franck Ribéry beendet Karriere

Datum:

Franck Ribéry beendet seine Karriere. Der französische Fußballstar, früher unter anderem beim FC Bayern unter Vertrag, war einer der erfolgreichsten Spieler seiner Zeit.

Marcin Kaminski (2.vr) im Duell mit Salernitanas Franck Ribery.
Im Sommer noch für Salernitana gegen Schalke aktiv: Franck Ribery.
Quelle: dpa

Der französische Top-Fußballer Franck Ribéry hat in den sozialen Medien sein Karriereende bestätigt. "Der Ball ruht. Die Gefühle in mir nicht", schrieb der 39-Jährige am Freitag auf Twitter. Dazu postete der frühere Flügelspieler des FC Bayern München ein Video mit Highlights aus seiner Karriere.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

"Liebe Freunde, liebe Fans, ich wollte dieses Video machen, um euch zu sagen, dass für mich die Zeit gekommen ist, um mich vom Fußballspielen zurückzuziehen", sagte er darin.

Ärzte rieten Ribéry zum Abschied

Trotz der Fortschritte, die er nach seiner zurückliegenden Verletzung gemacht habe, seien die Schmerzen in seinem Knie immer stärker geworden.

Und die Ärzte waren deutlich: Ich habe keine andere Wahl, als aufzuhören, zu spielen.
Franck Ribéry

Vor allem beim FC Bayern genießt Ribery nach wie vor Heldenstatus. Für Vorstandschef Oliver Kahn ist der Franzose "einer der ganz Großen in der Geschichte des Fußballs - und nicht zuletzt des FC Bayern. Franck war ein Filou auf dem Platz, etwas ganz Besonderes." Ehrenpräsident Uli Hoeneß würdigte Ribery als einen "der größten Spieler, die der FC Bayern jemals hatte. Die Fans haben seine unverwechselbare, freche Art auf dem Platz immer geliebt."

Flügelzange "Robbery"

In München spielte Ribéry von 2007 bis 2019.  In stolzen 425 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister gelangen ihm 124 Tore und 182 Vorlagen. Mit Arjen Robben bildete er ein kongeniales Duo ("Robbery") und eine gefürchtete Flügelzange, bevor er nach Italien und dort zunächst zur AC Florenz wechselte.

Archiv: Bayerns Spieler versammeln sich für ein Foto, nachdem sie den Superpokal gewonnen haben
Erfolgreich bei den Bayern: Ribéry mit dem Champions-League-Pokal.
Quelle: AP

Mit den Münchnern errang er mehrfach die deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal und gewann 2013 mit ihnen auch die Champions League. 2006 stand er mit der französischen Nationalmannschaft im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft, bei der sich die Équipe Tricolore allerdings Italien im Elfmeterschießen mit 3:5 geschlagen geben musste.

Zuletzt für Salernitana aktiv

Zuletzt kickte Ribéry für den italienischen Erstligisten US Salernitana. Für den Klub aus dem Süden des Landes stand er noch Mitte August im Ligaspiel gegen AS Rom auf dem Platz, bei dem er sich dann verletzte und vom Platz musste.

Die wichtigsten Szenen des Spiels FC Augsburg gegen Bayern München mit Original-Kommentar von Béla Réthy und Co-Kommentator Hanno Balitsch.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Ganz aus dem Fußballgeschäft will sich der flinke Außenspieler jedoch nicht verabschieden. "Das ist das Ende eines Kapitels, meinem Kapitel als Spieler, aber nicht das Ende meiner professionellen Geschichte", sagte Ribéry. Wie es für ihn weitergehen wird, verriet er nicht. Anfang des Monats hatten italienische Medien spekuliert, Ribéry könnte eine Aufgabe bei Salernitana übernehmen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.