Sie sind hier:

Steffen Baumgart im Sportstudio : Kölns Spagat: Gute Fußballer für wenig Geld

Datum:

Die Arbeitsbedingungen beim 1. FC Köln sind momentan vom strikten Sparkurs der Rheinländer geprägt. Trainer Steffen Baumgart sieht darin kein Problem, sondern eine Herausforderung.

Der Coach des 1. FC Köln im Gespräch mit Dunja Hayali über die Ergebniskrise seiner Mannschaft, den Sparzwang beim Effzeh und die Frage, was ihn als Tainer antreibt.

Beitragslänge:
23 min
Datum:

Den Hang der Kölner zu einer gewissen Selbstverliebtheit kann Steffen Baumgart seit mittlerweile knapp zwei Jahren live verfolgen. Seit dem Sommer 2021 trainiert der gebürtige Rostocker den bekanntesten Fußballklub am Ort - lange genug, um nun einen charmanten Umgang mit den kleinen Eitelkeiten in der Domstadt zu pflegen.

Baumgart: Köln - nicht schön, aber lebenswert

"Die Kölner sagen immer: Das ist die schönste Stadt in Deutschland. Das bezweifle ich - aber sie ist zumindest sehr lebenswert", wählt Baumgart einen ehrlichen und wohlwollenden Kompromiss. Wobei für ihn persönlich gilt:

Genau das ist doch Motivation genug, hier einfach nur gute Arbeit zu leisten.
Steffen Baumgart, Trainer 1. FC Köln

An dieser Grundhaltung, das machte der frühere Stürmer bei seinem Besuch im aktuellen sportstudio deutlich, ändert auch der strikte Sparkurs nichts, den sein Arbeitgeber mit großer Entschlossenheit eingeschlagen hat. Welche sportlichen Konsequenzen das habe? "Erst mal gar keine", lautet Baumgarts entspannte Antwort.

Der VfL Bochum stoppt seinen jüngsten Negativlauf mit einem Sieg beim 1. FC Köln. Dank des 2:0-Erfolgs verlassen die Bochumer in der Tabelle wieder die Abstiegsränge.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Gehaltsobergrenze bei zwei Millionen Euro

Die Corona-Pandemie hat den Geißbockklub wirtschaftlich hart getroffen. Zudem kennt der Bank-Chef des FC auch das etwas weiter zurückreichende Geschäftsgebaren des Vereins. Er sagt:

Vor drei, vier Jahren gab es hier eine andere Situation, wo andere Gehälter gezahlt wurden. Das müssen wir jetzt einfach wieder einfangen.
Steffen Baumgart, Trainer 1. FC Köln

Bei diesem vereinsinternen Kostensenkungskommando ist für den Lizenzspielerbereich eine Gehaltsobergrenze von zwei Millionen Euro pro Jahr festgelegt. Und die gilt auch für ihn als Cheftrainer, wie Baumgart ("Äh, ja") in aller Offenheit versichert.

Trend geht Richtung Abstiegszone

Die zurückhaltende Finanzpolitik ist für den FC, dessen sportlicher Trend nach dem guten Start ins neue Jahr inzwischen wieder Richtung Abstiegszone weist, momentan alternativlos.

In dieser Phase brauchen wir über nichts anderes zu reden als über den Klassenerhalt. Das geben der Kader und die Situation nicht her.
Steffen Baumgart, Trainer 1. FC Köln

Doch zugleich lässt der 51-Jährige durchblicken, dass er sich mit seiner Vertragsunterzeichnung bewusst auf diese Herausforderung eingelassen hat.

Guter Fußball für weniger Geld

"Ich sehe das nicht als dramatisch an. Wir sind dabei, Jungs zu finden, die auch für weniger Geld gut Fußball spielen können. Um sie dann weiterzuentwickeln und die Situation für uns zu verbessern", skizziert Baumgart die Marschroute der Rheinländer - und findet:

Da sind wir schon auf einem guten Weg.
Steffen Baumgart, Trainer 1. FC Köln

In diesem Prozess durchschreiten die Kölner gerade mal wieder ein Tal. Am Ende der vergangenen Spielzeit hatten sie mit der Qualifikation für die Conference League dagegen mehr oder weniger ihren Optimalzustand erreicht.

Gianni Infantino hat den Fußball-Weltverband FIFA fest im Griff. Sportjournalist Manu Thiele über das System Infantino und was das für den europäischen Fußball zu bedeuten hat.

Beitragslänge:
15 min
Datum:

Europapokal nicht die Normalität

Für Baumgart war es die Einstiegssaison bei den Domstädtern. Nach fünfjähriger Abstinenz spielte der FC erstmals wieder auf der internationalen Bühne mit. Und die Eintrittskarte in den Europapokal sei, überlegt der zuständige Coach, "vielleicht auch über unserem normalen Durchschnitt" gewesen.

Außer Frage steht in den Augen des impulsiven Übungsleiters auf jeden Fall, dass Köln als Fußballstandort ein "unruhiges Pflaster" darstellt. Ein Trainerrauswurf ist da naturgemäß keine Seltenheit - und das hat für Vertragsverhandlungen mit dem zum Sparen gezwungenen Klub gewisse Konsequenzen. Auch beim Führungspersonal.

Weniger Kosten bei Entlassung

So verlängerte Steffen Baumgart seinen Kontrakt beim FC im letzten Sommer nicht wie erwartet um zwei Jahre, sondern nur um ein Jahr. Der Vertrag läuft nun bis Juni 2024, und der Trainer erklärt:

Eine Entlassung kostet Geld. Und es kostet mehr Geld, wenn ich noch einen Vertrag über zwei oder drei Jahre habe als wenn ich nur einen für die nächsten eineinhalb Jahre habe.
Steffen Baumgart, Trainer 1. FC Köln
Offizieller Spielball Bundesliga / 2. Bundesliga 2022/23

Alle Spiele, alle Tore - Der letzte Spieltag: Ticker und Tabelle 

So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.