Von Kai Havertz über Leroy Sane bis Timo Werner: Die wichtigsten Transfers im internationalen Fußball.
- Kai Havertz (1/10)
Rund 100 Millionen Euro soll der Transfer von Kai Havertz zum FC Chelsea Bayer Leverkusen in die Kasse spülen. Der Nationalspieler ist damit der bislang teuerste Transfer des Sommers.
- Timo Werner (2/10)
Timo Werner sucht auch eine neue Herausforderung auf der Insel und verlässt RB Leipzig ebenfalls in Richtung FC Chelsea. 53 Millionen Euro überweisen die Blues für Werner nach Sachsen.
- Leroy Sane (3/10)
Leroy Sane kommt von Manchester City zum FC Bayern. Vergleichweise günstige 49 Millionen Euro, zu denen aber noch Boni kommen können, lassen sich die Münchner den Nationalspieler kosten.
- Jude Bellingham (4/10)
Hier noch in Blau unterwegs, bald in Schwarz-Gelb: Der 17-jährige Jude Bellingham kommt für 26,5 Millionen Euro vom englischen Zweitligisten Birmingham City zu Borussia Dortmund.
- Arthur (5/10)
Für 72 Millionen Euro wechselt der Brasilianer Arthur vom FC Barcelona zu Juventus Turin.
- Miralem Pjanić (6/10)
Im Gegenzug geht Miralem Pjanić von Juve zu Barca. Kostenpunkt für den Bosnier: 60 Millionen Euro.
- Hakim Ziyech (7/10)
Noch ein Neuer für den FC Chelsea: Hakim Ziyech kommt für 40 Millionen Euro von Ajax Amsterdam.
- Achraf Hakimi (8/10)
45 Millionen Euro ist Inter Mailand Rechtsverteidiger Achraf Hakimi wert. Der Marokkaner kommt von Real Madrid, war in der letzten Saison aber an Borussia Dortmund ausgeliehen.
- Mauro Icardi (9/10)
Der argentinische Angreifer Mauro Icardi gehört nach seiner Leihe von Inter Mailand zu Paris St. Germain ab der kommenden Spielzeit fest zum Kader der Franzosen. Ablöse: 50 Millionen Euro.
- Francisco Trincão (10/10)
Rechtsaußen Francisco Trincão wechselt aus Portugal von Sporting Braga für 31 Millionen Euro zum FC Barcelona.