Heftiger Dämpfer für die U21 des DFB: Im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen gerät die Mannschaft nach wenigen Minuten fast aussichtslos ins Hintertreffen. Am Ende heißt es 0:4.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat die höchste Niederlage seit sechs Jahren kassiert. Im dichten Nebel von Großaspach verlor der Europameister in der Anfangsphase des EM-Qualifikationsspiels völlig den Durchblick. Trotz einer beachtlichen Moral in Unterzahl hieß es nach 90 Minuten aus DFB-Sicht 0:4 (0:3).
Erste Niederlage für U21 seit 14 Monaten
Die Auswahl des neuen Trainers Antonio Di Salvo lag bereits nach 15 Minuten mit 0:3 zurück und verlor dann auch noch Jean-Manuel Mbom wegen einer Notbremse (19.). Am Ende stand die erste Niederlage seit 14 Monaten. 2015 gab es ein 0:5 gegen Portugal.
Adrian Benedyczak (5./12. Minute) und Michal Skoras (15.) schockten die DFB-Auswahl vor 3.994 Zuschauern früh mit ihren Treffern, das ungeschickte Einsteigen des Bremers Mbom verschlechterte die Stimmung weiter. Kacper Kozlowski traf noch kurz vor Schluss (90.)
Am Dienstag gegen San Marino
Nach zuvor vier Siegen in vier Spielen bleibt Deutschland aber Tabellenführer der Gruppe B und hat den Kampf um das Ticket für die EM-Endrunde 2023 in Georgien und Rumänien weiter in der eigenen Hand. Weiter geht es am Dienstag zum Abschluss des Jahres in Ingolstadt gegen San Marino.