Sie sind hier:

Angel City FC : Der Fußball-Klub mit einer besonderen Mission

Datum:

"Ladies first" heißt es beim Angel City FC. Der Neuling in Nordamerikas Frauen-Fußball-Liga ist ein Klub mit besonderer Mission: Gleichberechtigung für Frauen.

Jubelnde Spielerinnen des Angel City FC
Der Klub der Fußball-Engel geht an den Start - mit einer besonderen Mission.
Quelle: picture alliance / Newscom

Es muss schon einen besonderen Grund geben, wenn in Los Angeles, wo täglich irgendwas Großartiges passiert, die Vorfreude auf etwas Neues außergewöhnlich ist. Heute ist so ein Tag.

Der Angel City FC debütiert in der National Women’s Soccer League, NWSL.

Das wird so emotional.
Mia Hamm über den Auftakt in der NWSL

Hamm war der erste weibliche US-Soccer-Star und ist immer noch eine Ikone. Doch als Miteigentümerin beim Angel City FC ist Hamm nur eine von vielen Promis.

Eigner-Gruppe so divers wie Los Angeles

Die Liste reicht von Hollywood-Größen (Natalie Portman, Eva Longoria, Jennifer Garner) über Sportstars (Serena Williams, Lindsey Vonn, Billie Jean King) bis zu Risiko-Kapital-Anlegerinnen und Unternehmerinnen. Eine Gruppe so divers, wie Los Angeles selbst. Was auffällt: fast alle sind Frauen. Frauen mit einer Mission: "Meister auf dem Platz zu sein und Champions für Gerechtigkeit außerhalb des Fußball-Feldes", sagt Portman.

Die Schauspielerin ist die Pionierin der Fußball-Engel. Portman sah vor einigen Jahren, wie Ex-Fußball-Nationalspielerin Abby Wambach neben Basketball-Star Kobe Bryant und Football-Quarterback Peyton Manning vom TV-Sender ESPN den "Icon award" verliehen bekam.

Illustration:Gleichberechtigung - Ungleiche Bezahlung im Job

ZDFtivi | logo! - So unfair werden Frauen oft bezahlt 

Und das kann man dagegen tun!

Während Bryant und Manning darüber sprachen, wo sie ihre während der Karrieren verdienten Millionen investieren könnten, musste Wambach sich damit beschäftigen, welche Bank ihr wohl einen günstigen Kredit geben würde. Obwohl sie in ihrem Sport ein Topstar war, wurde die Stürmerin weitaus schlechter bezahlt als die männlichen Kollegen.

Frauen im Sport außergewöhnlich unterbewertet

"Da habe ich erstmals darüber nachgedacht, dass im Sport Frauen außergewöhnlich unterbewertet werden - und das in den USA, wo Sport kulturell relevant ist", erinnert sich Portman. Sie war damals kein Fußball-Fan, aber sie wollte sich trotzdem für Gleichberechtigung einsetzen.

Es folgten Meetings, Telefonate, Gedanken-Austausche. Portman traf Freunde und Kolleginnen, aber auch Experten für Anlage und Investment. Und sie hatte eine Idee: ein Fußballverein von Frauen, für Frauen und Frauen-Rechte.

Die Vision begeisterte schnell andere Celebrities, lockte Geldgeber und Sportstars. Bis zum Juli 2020 war New Jersey’s Gouverneur Tim Murphy als Miteigentümer des NJ/NY Gotham FC der einzige prominente Vereinsbesitzer in der NWSL. Dann gründeten Portman und Co. den Angel City FC - das vielleicht heißeste Start-up des globalen Frauensports.

Allgemeinheit profitiert vom Verein

"Unsere Investments sollen sicherstellen, dass Frauen vertreten sind in einem Umfeld, in dem selbst Frauen-Sport Männern gehört oder von Männern geleitet wird", betont Eva Longoria.

Wir dachten uns: Warum sollten wir nicht diejenigen sein, die für die Veränderungen, die wir sehen wollen, mit gutem Beispiel vorangehen?
Eva Longoria, Schauspielerin und Miteigentümerin des Angel City FC

Vom Verein soll auch die Allgemeinheit profitieren. Jeder Investor zahlt zehn Prozent seines Sponsorings in gemeinnützige Projekte. So lässt ein Bierhersteller seinen Anteil der LGBTQ-Community in L.A. zukommen. Ein anderer Sponsor stellt pro Jahr rund 250.000 Mahlzeiten für Hilfsbedürftige zur Verfügung.

Torhüterin Schult kommt im Sommer

Das Fan-Interesse am Angel City FC ist groß. Der Verein hat 15.300 Dauerkarten verkauft. Das sind mehr als doppelt so viele, wie der Liga-Zuschauerschnitt (7.337) der Saison 2019 - der letzten vor Covid.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Im Sommer, nach der Europameisterschaft, gibt es beim Soccer-Start-up dann auch Knowhow "Made in Germany". DFB-Nationaltorhüterin Almuth Schult wird vom VfL Wolfsburg zum Angel City FC in die kalifornische Mega-Metropole wechseln.

Feminismus und Gendern

Doku | Terra X - Diverse Weiblichkeit 

Weiblichkeit bedeutet mehr als Identität und Geschlecht. Welche Rollenbilder sind noch allgegenwärtig und welche Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern b...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.