Sie sind hier:

Sondertrikot, Choreo, Blumenmeer : So verabschiedet der HSV Uwe Seeler

Datum:

Das erste Spiel des Hamburger SV nach dem Tod von Uwe Seeler steht ganz im Zeichen der am Donnerstag verstorbenen Vereinslegende.

Choreographie der HSV-Fans für den verstorbenen Uwe Seeler
"Uns Uwe": Choreographie der HSV-Fans für den verstorbenen Uwe Seeler
Quelle: dpa

Mit einer großen Gedenk-Choreografie, einem Sondertrikot und zahlreichen weiteren Aktionen hat der Hamburger SV im 0:1 verloren gegangenen Heimspiel der 2. Liga gegen den FC Hansa Rostock Abschied von seiner verstorbenen Klubikone Uwe Seeler genommen.

HSV-Team spielt in Seeler-Trikot

Der linke Ärmel des Trikots war mit Seelers früherer Rückennummer "9" versehen, auf der Brust stand "Uns Uwe". Die Sondertrikots sollen in den kommenden Tagen zugunsten der Uwe-Seeler-Stiftung versteigert werden. Beim Aufwärmen trugen die HSV-Profis bereits ein Shirt mit einem Foto von Seeler.

Blumen und Fanschals vor dem Hamburger Volksparkstadion
Blumen und Fanschals vor dem Hamburger Volksparkstadion
Quelle: dpa

Vor dem Anpfiff versammelten sich beide Mannschaften hinter einem Plakat mit der Aufschrift: "Uns Uwe - Sportler. HSVer. Mensch." Die Fans rollten auf der Tribüne ein Transparent aus: "Loyal und bescheiden - der Größte aller Zeiten." Darüber gab es eine riesige "Uns-Uwe"-Choreografie.

Blumen, Schals und Kränze vor und im Stadion

Außerhalb des Volksparkstadions legten die zumeist in Schwarz gekleideten HSV-Fans Blumen und Schals nieder an der Bronzeplastik, die den Fuß des DFB-Ehrenspielführers darstellen soll. Auch im Mittelkreis wurden vor Spielbeginn von Vertretern beider Klubs Kränze niedergelegt.

Seeler war am Donnerstag im Alter von 85 Jahren verstorben. Die Nachricht hatte große Trauer beim HSV und in ganz Fußball-Deutschland ausgelöst.

Der deutsche Fußball trauert um einen der ganz Großen: Uwe Seeler ist tot. Der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft und Klub-Legende des HSV wurde 85 Jahre alt.

Beitragslänge:
14 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.