Sie sind hier:

Draxler von PSG zu Benfica : Gladbach holt Weigl zurück in die Bundesliga

Datum:

Julian Weigl kehrt zurück in die Bundesliga und wechselt auf Leihbasis nach M'gladbach. Bei Benfica spielt nun ein anderer Deutscher - und die Premier League bricht einen Rekord.

Julian Weigl
Zurück in der Bundesliga: Julian Weigl spielt künftig für Borussia Mönchengladbach.
Quelle: epa

Borussia Mönchengladbach hat den sechsmaligen Fußball-Nationalspieler Julian Weigl verpflichtet. Der 26-Jährige wechselt auf Leihbasis für den Rest der Saison vom portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon an den Niederrhein.

Bundesliga-Erfahrung für Gladbachs Mittelfeld

"Julian ist ein enorm ballsicherer und spielstarker Spieler", sagte Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus: "Er bringt viel Bundesliga-Erfahrung und fußballerische Qualität mit und wird unserer Mannschaft mit Sicherheit schnell helfen können."

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Über eine mögliche Kaufoption machte die Borussia keine Angaben. Laut portugiesischen Medien soll für einen endgültigen Transfer nach Mönchengladbach eine Ablösesumme von etwa 15 Millionen Euro vereinbart worden sein.

Weigl seit 2020 für Benfica am Ball

Weigl war im Januar 2020 von Borussia Dortmund für 20 Millionen Euro nach Lissabon gewechselt. Zuvor spielte der 26-Jährige von 2015 bis Ende 2019 für den BVB und gewann dort 2017 den DFB-Pokal.

Grafik: Die teuersten Sommer-Transfers der Buli-Klubs
Die teuersten Sommer-Transfers der Bundesliga-Klubs.
Quelle: ZDF

In der Nationalmannschaft war der EM-Teilnehmer von 2016 im März zu seinem Comeback nach fünf Jahren Pause gekommen. Bei Benfica spielte Weigl nach dem Amtsantritt des deutschen Trainers Roger Schmidt im Sommer zunächst keine große Rolle mehr.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Draxler per Leihe nach Lissabon

Mit Julian Draxler wechselte derweil ein anderer Nationalspieler zu Schmidt und Benfica. Der 28-Jährige wahrte mit seiner Leihe von Paris Saint-Germain nach Portugal seine kleine Chance auf einen Platz im deutschen WM-Kader.

Draxler, der 2014 mit dem DFB-Team Weltmeister geworden war, steht bei PSG noch bis 2024 unter Vertrag. Beim neuen Trainer Christophe Galtier spielt er allerdings keine Rolle mehr.

Premier League bricht Transfer-Rekord

Die Klubs aus der Premier League haben die Rekordsumme von umgerechnet rund 2,2 Milliarden Euro für Spielerverpflichtungen in diesem Sommer ausgegeben. Wie der Sender BBC berichtete, waren dies 580 Millionen Euro mehr als vor fünf Jahren, als die bisherige Höchstmarke erreicht wurde.

Die 20 Klubs der englischen Top-Liga hätten in der am Donnerstag zu Ende gegangenen Transferperiode mehr für neue Profis investiert als die Bundesliga, die spanische LaLiga und die italienische Serie A zusammen, hieß es am Freitag weiter.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Bundesliga - 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.