Sie sind hier:

Fußball-WM 2022 : Diese Teams sind in Katar dabei

Datum:

Wer spielt zwischen dem 21. November und dem 18. Dezember um den Fußball-Weltmeistertitel in Katar? Alle Teilnehmer im Überblick.

Die Spieler von Costa Rica feiern die WM-Qualifikation nach dem Sieg gegen Neuseeland.
Die Spieler von Costa Rica feiern die WM-Qualifikation nach dem Sieg gegen Neuseeland.
Quelle: IMAGO / Xinhua

Am 21. November beginnt die Fußball-WM in Katar mit 32 Mannschaften. Bei den Play-offs haben sich die letzten Teams für die Weltmeisterschaften in Katar qualifiziert. Alle Teams im Überblick:

Europa (UEFA)

Mit 13 Startplätzen hat die UEFA die mit Abstand meisten Teilnehmer in Katar.

Die europäischen Teilnehmer sind: Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Frankreich, Kroatien, die Niederlande, Polen, Portugal, die Schweiz, Serbien, Spanien und Wales.

Anfang Juni holte sich Wales im Playoff-Finale gegen die Ukraine (1:0) den letzten Startplatz aus Europa.

Afrika (CAF)

Mohamed Salah

WM-Qualifikation Afrika - Laserpointer, Randale und ein Todesfall 

In den Playoff-Spielen um Afrikas WM-Tickets ist es zu Randalen und hässlichen Szenen gekommen - ein FIFA-Arzt starb.

Ghana, Senegal, Marokko, Tunesien und Kamerun haben sich in den Play-offs das WM-Ticket geholt:

  • Algerien - Kamerun 1:2 n.V. (Hinspiel 1:0)
  • Marokko - Kongo 4:1 (1:1)
  • Tunesien - Mali 0:0 (1:0)
  • Nigeria - Ghana 1:1 (0:0)
  • Senegal - Ägypten 1:0/3:1 i. E. (0:1)

Asien (AFC)

Neben Gastgeber und WM-Debütant Katar sind fünf Teams aus Asien dabei: Australien, Iran, Japan, Südkorea und Saudi-Arabien.

Australien gewann am 13. Juni das interkontinentale Play-off gegen den Südamerika-Fünften Peru im Elfmeterschießen 5:4.  

Südamerika (CONMEBOL)

Brasilien qualifizierte sich als Gruppenerster für die WM 2022. Dahinter qualifizierten sich Argentinien, Uruguay und Ecuador.

Nord- und Mittelamerika, Karibik (CONCACAF)

Zum ersten Mal seit der WM 1986 ist Kanada wieder bei einer WM dabei.

Neben Kanada haben sich auch die USA, Mexiko und Costa Rica für die WM in Katar qualifiziert.

Kanadische Spieler jubeln nachdem sie sich mit einem Sieg gegen Jamaika für die WM in Katar qualifiziert haben.
Kanadische Spieler jubeln nachdem sie sich mit einem Sieg gegen Jamaika für die WM in Katar qualifiziert haben.
Quelle: imago/Xinhua

Costa Rica gewann das interkontinentale Playoff-Finale gegen den Ozeanien-Vertreter Neuseeland 1:0 und trifft am 1. Dezember auf Deutschland.

Ozeanien (OFC)

Die Ozeanien-Fußball-Konföderation ist die einzige Konföderation ohne festen Startplatz.

Das Play-off-Ticket erwarb Neuseeland im Entscheidungsspiel gegen die Salomon-Inseln. Da Neuseeland dies gegen Costa Rica verlor, bleibt die ozeanische Konföderation ohne Vertreter in Katar.

WM-Pokal

Sport | FIFA Frauen WM 2023 - Der Spielplan der Fußball-WM 2022 

Deutschland trifft in der WM-Vorrunde auf Japan, Spanien und Costa Rica.

Alle wichtigen Fragen zur WM in Katar

Fußball-WM 2022 in der Kritik

Nico Heymer, Moderator von Onefootball Deutschland

Politik | frontal - Der Katar Deal 

Katar ist einer der größten Geldgeber im internationalen Fußball. Dieses Engagement hat politische Gründe. Bei Fans sorgt das für Unmut.

10.11.2021
von Robert Härtel/Arne Steinberg
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.