Sie sind hier:

Fußball-WM im TV und Livestream : Eröffnungsspiel im ZDF, Finale bei ARD

Datum:

Den Auftakt macht das ZDF, den Schlusspunkt zeigt die ARD: So verteilen sich die WM-Spiele der deutschen Mannschaft auf die beiden TV-Sender.

Katar: Blick ins Lusail-Stadion, wo das Endspiel der Fußball-WM 2022 stattfinden wird.
Hier wird am 4. Advent der Fußball-Weltmeister 2022 gekürt: Das Lusail-Stadion in Doha.
Quelle: Christian Charisius/dpa

Nach der Auslosung der Endrundengruppen haben sich ARD und ZDF auf die Verteilung der Gruppenspiele der Fußball-WM 2022 in Katar verständigt. So überträgt das ZDF am Montag, 21. November, um 17 Uhr das Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Katar und Ecuador und am 27. November um 20 Uhr das Gruppenspiel Deutschland - Spanien im Fernsehen und im Livestream.

WM-Pokal

Sport | FIFA WM 2022 - Der Spielplan der Fußball-WM 2022 

Deutschland trifft in der WM-Vorrunde auf Japan, Spanien und Costa Rica.

ARD zeigt zwei Vorrundenspiele der DFB-Elf

Die ARD zeigt zwei Vorrundenspiele der DFB-Elf: Am 23. November um 14 Uhr die Begegnung gegen Japan und am 1. Dezember um 20 Uhr das dritte Spiel. Wer Gegner in dieser Partie sein wird, Costa Rica oder Neuseeland, wird am 14. Juni in einem Playoff-Spiel ermittelt.

Bei einem Weiterkommen der deutschen Nationalmannschaft überträgt das ZDF das deutsche Achtel- und ein mögliches Halbfinale, die ARD zeigt ein Viertelfinale mit deutscher Beteiligung. Das Finale am Sonntag, 18. Dezember um 16 Uhr ist ebenfalls im Ersten zu sehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.