Die Qualifikations-Gruppen zur WM 2022 in Katar sind in Zürich ausgelost worden. Die deutsche Mannschaft trifft in Gruppe J auf interessante, aber bezwingbare Gegner.
Das DFB-Team spielt gegen Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein. Auf dem Papier vermeintlich leichte Aufgaben. Die Qualifikationsspiele finden zwischen März und November 2021 statt.
DFB-Team: Heimspiel zum Auftakt
Für die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw beginnt die WM-Qualifikation mit dem Heimspiel gegen Island:
- 25. März 2021 Deutschland - Island
- 28. März Rumänien - Deutschland
- 31. März Deutschland - Nordmazedonien
- 2. September Liechtenstein - Deutschland
- 5. September Deutschland - Armenien
- 8. September Island - Deutschland
- 8. Oktober Deutschland - Rumänien
- 11. Oktober Nordmazedonien - Deutschland
- 11. November Deutschland - Liechtenstein
- 14. November Armenien - Deutschland
(alle 20.45 Uhr)
Nur der Gruppensieger qualifiziert sich direkt für die WM. Die Gruppenzweiten müssen in die Playoffs um noch drei WM-Tickets mit den beiden besten noch nicht qualifizierten Gruppensiegern aus der Nations League. Das Team des Deutschen Fußball-Bundes war im Topf der Top-Nationen gesetzt. Daher waren Duelle gegen Weltmeister Frankreich, Spanien oder England ausgeschlossen.
Frankreich trifft auf Ukraine und Finnland
Frankreich, bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr Gruppengegner der deutschen Auswahl, trifft in der Gruppe D unter anderem auf die Ukraine und Finnland. Der zweite deutsche EM-Gruppengegner und amtierende Europameister Portugal bekommt es in der Gruppe A unter anderem mit Serbien und Irland zu tun.
England spielt in der Gruppe I gegen Polen, Italien in der Gruppe C gegen die Schweiz. Die Niederlande treten unter anderem gegen die Türkei und Norwegen an. Die Katar-WM war wegen der Hitze im Sommer am Persischen Golf von der FIFA in den Winter verlegt worden. Die Bundesliga wird ihre Saison 2022/23 für die Endrunde unterbrechen.