Sie sind hier:

USA, Mexiko, Kanada : Diese 16 Städte richten die WM 2026 aus

Datum:

Der Weltverband FIFA hat die Austragungsorte der Fußball-WM 2026 bekanntgegeben. Den Zuschlag erhalten 16 Städte - die meisten davon in den USA.

Einer der Austragungsorte der Fußball-WM 2026 im mexikanischen Monterrey.
Monterrey in Mexiko feiert die Zusage für die WM 2026.
Quelle: reuters

Gut fünf Monate vor dem Start der Fußball-WM in Katar stehen die Austragungsorte für die danach folgende Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko fest. Das Turnier 2026 wird das erste mit 48 Teilnehmern - die nun in insgesamt 16 Städten um den WM-Titel spielen:

Karte: Nordamerika Kanada Mexiko
Quelle: ZDF

In welchen Städten findet die WM 2026 statt?

Der Weltverband FIFA berücksichtigte bei der live übertragenen Vergabe am Donnerstag unter anderem das erst vor zwei Jahren eröffnete SoFi Stadium südlich von Los Angeles - obwohl das Spielfeld des etwa fünf Milliarden US-Dollar teuren Stadions zu schmal ist und extra umgebaut werden muss.

Im Westen der USA sind neben dem SoFi Stadium das Levi's Stadium der San Francisco 49ers und das Lumen Field in Seattle vertreten. Das Arrowhead Stadium der Kansas City Chiefs, das AT&T Stadium der Dallas Cowboys, das Mercedes-Benz Stadium der Atlanta Falcons und das NRG Stadium der Houston Texans sind die Gastgeberstadien in der Mitte des riesigen Landes. Im Osten sind Boston, Philadelphia, Miami und New York dabei.

Insgesamt sollen 60 der 80 Spiele in den USA stattfinden - darunter alle Partien ab dem Viertelfinale. Je zehn Spiele sind zudem in Kanada und Mexiko geplant, konkret in Toronto, Vancouver, Guadalajara, Mexiko Stadt und Monterrey.

Sind auch Städte leer ausgegangen?

Ja. Von den verbliebenen Bewerbern haben Edmonton in Kanada sowie Baltimore, Cincinnati, Nashville und Orlando in den USA keinen Zuschlag erhalten. Ebenfalls leer ausgegangen: der Rose Bowl in Los Angeles - bei der letzten WM in den USA, 1994, noch Austragungsort des Finales zwischen Brasilien und Italien.

Wer richtet das Eröffnungsspiel und das Finale aus?

Das steht noch nicht fest. FIFA-Präsident Gianni Infantino sagte dazu:

Wir werden uns Zeit nehmen mit der Entscheidung. Wir werden dafür die besten Städte auswählen.
Gianni Infantino
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.