Sie sind hier:

Argentinien - Mexiko : Bleibt Messi der Unvollendete?

Datum:

Nach der Blamage gegen die Saudis kämpft Argentinien heute im Spiel gegen Mexiko gegen das WM-Aus. Die Vorzeichen sind nicht gut.

22.11.2022, Doha, Katar: Enttäuschung bei Argentiniens Lionel Messi beim Spiel gegen Saudi-Arabien
Eine Niederlage gegen Mexiko - und Lionel Messi (Mitte) müsste sich mit Argentinien von der WM 2022 verabschieden.
Quelle: dpa

Mit vielem haben die Argentinier bei dieser Fußball-WM gerechnet. Dass es im Achtelfinale gegen Frankreich gehen könnte, war beispielsweise eine Sorge. Auch, dass Angstgegner Deutschland irgendwann den Weg kreuzen könnte.

Aber damit? Nach der 1:2-Pleite gegen Saudi-Arabien droht dem zweifachen Weltmeister schon im zweiten Spiel die Heimreise.

Auch ein Remis könnte zu wenig sein

Eine Niederlage gegen Mexiko (Anpfiff heute, 20 Uhr/ZDF-Liveticker) würde das sichere Aus bedeuten. Bei einem Remis hätte man das Weiterkommen nicht mehr in der Hand - es sei denn, Polen besiegt im ersten Gruppenspiel des Tages die Saudis. Auch vier Tage nach der Blamage gegen den Weltranglisten-51. hallen die Worte von Kapitän Lionel Messi nach:

Das ist ein harter Schlag, wir sind wie tot.
Lionel Messi

Aber Messi bat seine Landsleute auch, "uns zu vertrauen". Es gelte jetzt zu zeigen, "dass wir wirklich stark sind". Vermeintlich stark waren sie vor dem Turnier. Mit 36 ungeschlagenen Spielen in Serie und als amtierender Südamerikameister kamen die Argentinier nach Katar.

Argentinien hat seinen WM-Auftakt gründlich verpatzt: Das Team um Lionel Messi unterlag Außenseiter Saudi-Arabien trotz Führung mit 1:2.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Bei Buchmachern stark bewertet

Die Buchmacher platzierten sie auf Rang zwei der Turnierfavoriten hinter Brasilien. Die Fans träumten von der Krönung des Fußballgotts Messi bei seiner letzten WM. Der siebenmalige Weltfußballer kam dem größten aller Titel nur einmal nahe.

Doch Argentinien verlor 2014 das Finale gegen Deutschland auch deshalb, weil er so gehemmt wirkte. Wie hypnotisiert unter dem Druck der Erwartungen - seiner eigenen wie der seines Landes, das von ihm diesen Titel erwartet, um ihn auf eine Stufe mit Diego Armando Maradona zu stellen.

Messi fällt in alte Verhaltensmuster zurück

Gegen die Saudis zeigte Messi in Argentiniens fataler zweiter Halbzeit einen Rückfall in die Verhaltungsmuster von damals. Die Schultern hingen tief, der Blick ging ins Nirgendwo, seine Reaktionen waren ungewöhnlich langsam. Sicher, die Partie verlief aus argentinischer Sicht sehr unglücklich.

In der ersten Halbzeit bekam man drei Treffer wegen Abseits aberkannt. Die beiden saudischen Tore fielen unmittelbar nacheinander mit den Abschluss Nummer eins und zwei. Und danach retteten sich die tapferen Kicker aus Katars Nachbarland mit Befreiungsschlägen.

Schlüsselspieler angeschlagen und außer Form

Das ist die wohlwollende Lesart der Niederlage: dass es ein Ausrutscher war, eine Jahrhundertsensation, herbeigeführt durch die besondere Psychologie der Partie. Argentinien würde sie gern glauben, aber den Experten rund um das Team fällt es schwer. Sie diagnostizieren strukturelle Mängel.

Die Mannschaft wirkt körperlich nicht in bester Verfassung. Etliche Schlüsselspieler der Siegesserie wie Ángel Di María oder Leandro Paredes gingen wegen jüngerer Verletzungspause ohne Spielrhythmus ins Turnier. Andere wie Rodrigo de Paul sind völlig außer Form.

Wie viel Mut hat Trainer Scaloni?

Bis zu fünf Änderungen in der Startelf drängen sich auf. Lisandro Martínez (Manchester United) in der Abwehrmitte und Enzo Fernández (Benfica Lissabon) im Mittelfeldzentrum könnten dazu gehören.

Wie mutig ist Lionel Scaloni, der jüngste Trainer des Turniers, in der ersten Krise seiner Amtszeit? Doch dem Trainer gelten die Schlagzeilen nur in zweiter Linie. Der Eindruck vielmehr: Mal wieder hängt alles an Messi.

Messi wollte genießen wie noch nie

Vor dem Turnier betonte der 35-Jährige, dass er den Fußball und die WM auf seine alten Tage so genieße wie noch nie. Dass er sich in der aktuellen Nationalelf besser aufgehoben fühle denn je und dass ihn der Gewinn der Südamerikameisterschaft, sein erster großer Titel mit Argentinien, um eine Zentnerlast befreit habe.

Heute Abend im Lusail-Stadion (20 Uhr/ZDF-Liveticker) muss Messi das alles unter Beweis stellen. Sonst wird er für alle Zeiten ungekrönt bleiben.

Ein 3D-Modell des Lusail-Stadions in Katar - Final-Stadion bei der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft im Emirat.

Nachrichten | Politik - Das ist das Final-Stadion der Katar-WM 

Das größte Stadion der WM steht für die Ambitionen von Gastgeber Katar - und das, was die WM so umstritten macht. Blicken Sie hinter die goldene Fassade.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.