Sie sind hier:

Gruppe E mit Deutschland : Spanien furios: 7:0 gegen Costa Rica

Datum:

So geht das mit dem WM-Start: Deutschlands Gruppengegner hat Costa Rica mit 7:0 besiegt. Die DFB-Elf hatte zuvor gegen Japan 1:2 verloren.

Spanien ist mit einem eindrucksvollen Sieg in die WM gestartet. Der Titel-Mitfavorit schlug Costa Rica mit 7:0. Die Tore in der einseitigen Partie erzielten Dani Olmo (11.), Marco Asensio (21.), Ferran Torres (31., Foulelfmeter/54.), Gavi (74.), Carlos Soler (90.) und Alvaro Morata (90.+2).

Die Spanier sind in der Gruppe am 27. November (20 Uhr/ZDF) nächster Gegner der deutschen Mannschaft, die ihren Auftakt mit dem 1:2 gegen Japan gründlich in den Sand gesetzt hatte.

König Felipe klatschte genüsslich in der Ehrenloge, auf dem Rasen des Al-Thumama-Stadions machten seine Landsleute im Schongang die erste Titelansage.

Spaniens Jungstars wirbeln bei WM-Auftakt

Trainer Luis Enrique setzte im offensiven Mittelfeld auf die Barcelona-Jungstars Gavi und Pedri, die gleich mächtig loslegten. Kapitän Sergio Busquets, der einzig Verbliebene aus dem Weltmeister-Team von 2010, hielt den beiden mit seinen 34 Jahren mühelos den Rücken frei.

Wir haben große Lust, bei diesem Turnier Großes zu erreichen.
Spaniens Torschütze Ferran Torres

Pedri, der in zwei Tagen 20. Geburtstag feiert, glänzte schon in der Anfangsphase. Bei seinen feinen Zuspielen verfehlten Olmo und Marco Asensio nur knapp das Tor. Wenig später vollendete Olmo einen Lupfer des gerade einmal 18 Jahre alten Gavi zum 1:0 - Spaniens 100. WM-Tor. 

Costa Rica auf verlorenem Posten

Die Costa Ricaner um Star-Torwart und Kapitän Keylor Navas bekamen überhaupt keinen Zugriff auf den spielfreudigen Gegner. Dass Team des WM-erfahrenen kolumbianischen Trainers Luis Fernando Suarez hatte allergrößte Mühe, mit den spritzigen Spaniern mitzuhalten.

Beim 0:2 durch eine Direktabnahme von Real-Profi Asensio nach einer Hereingabe von Jordi Alba brachte Navas zwar noch die Finger an den Ball, mehr aber auch nicht. Der mittlerweile 35 Jahre alte Ersatzkeeper von Paris Saint-Germain musste mitansehen, wie sein Team Ball und Gegner hinterher hetzte. Ein Foul von Óscar Duarte an Alba führte zum Strafstoß, den Torres souverän nutzte.

Spanien wirbelt gegen Costa Rica

Der dreifache Europameister Spanien wirbelte weiter. Costa Ricas Offensive um Altstar Joel Campbell fand auch nach der Pause nicht statt, seine Kollegen kamen weiter kaum in die Zweikämpfe. So erhöhte Torres gegen die konfuse gegnerische Abwehr auf 4:0.

Nations League 2020/21: Die DFB-Elf erlebt im letzten Gruppenspiel ein historisches 0:6-Debakel gegen Spanien.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Der Barça-Stürmer ist der deutschen Mannschaft ohnehin bestens bekannt. Beim 6:0 der Spanier gegen die deutsche Auswahl 2020 erzielte er drei Tore.

Enrique schont Routinier Busquets

Für Spaniens Senior Busquets war der Einsatz schon nach einer guten Stunde beendet: Der ausgewechselte Routinier von Barcelona konnte schon mal Kräfte sparen für das Deutschland-Spiel und von außen bewundern, wie Gavi, Soler und Morata noch trafen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.