WM in Katar startet früher: Eröffnungsspiel für Gastgeber

    Eröffnungsspiel für Katar:Fußball-WM beginnt einen Tag früher

    11.08.2022 | 22:17
    |

    Die Fußball-WM beginnt einen Tag früher als geplant. Gastgeber Katar hat damit gegen Ecuador ein echtes Eröffnungsspiel.

    WM-Auslosung
    Die Fußball-WM soll un bereits einen Tag früher als geplant bereits am 20. November mit der Partie Katar - Ecuador beginnen.
    Quelle: Imago

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bekommt doch ein richtiges Eröffnungsspiel. Der Weltverband FIFA bestätigte am Donnerstagabend, dass die Endrunde am 20. November, und damit einen Tag früher als ursprünglich geplant, mit der Begegnung zwischen Gastgeber Katar und Ecuador eröffnet wird. Über die Pläne der FIFA hatten mehrere Medien bereits am Mittwoch berichtet.
    Die Fußball-WM in Katar steht seit der Vergabe in der Kritik. Der Golfstaat inszeniert sich seither als perfekter Gastgeber. Doch die Wahrheit sieht anders aus.12.12.2021 | 7:59 min
    Laut dem ursprünglichen Plan wäre das erste WM-Spiel das Duell Senegal gegen Niederlande (11 Uhr MEZ) gewesen. Auch England - Iran (14 Uhr) wäre noch vor der offiziellen und für 17 Uhr MEZ terminierten Eröffnung gespielt worden. Der Fußball-Weltverband FIFA und Katar haben nun selbst dem Antrag des WM-Organisationskomitees auf Vorverlegung zugestimmt.

    Keine großen Auswirkungen für WM-Fans

    "Das Eröffnungsspiel und die Eröffnungsfeier im al-Bayt-Stadion wurden auf einstimmigen Beschluss des FIFA-Ratsausschusses um einen Tag vorgezogen", hieß es in der Mitteilung der FIFA: "Die Partie zwischen Senegal und den Niederlanden am Montag, 21. November, wurde aus diesem Grund von 13 auf 19 Uhr verschoben."
    Alle wichtigen Fragen und Antworten zur WM in Katar:







    Für die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Hansi Flick ändert sich nichts. Das DFB-Team startet am 23. November (14 Uhr) gegen Japan in die Mission WM-Titel, die Bundesliga geht zehn Tage vorher in die Turnierpause.
    Auch der Termin für das WM-Finale bleibt bestehen: Der Weltmeister wird am 18. Dezember im Lusail Iconic Stadium gekürt - nach nun 29 statt 28 Tagen Weltmeisterschaft.

    Sport
    :FIFA Frauen WM 2023

    Die Fußball-WM 2023 in Autralien/Neuseeland live im ZDF. Exklusive Livestreams, Highlights, Liveticker, Infos rund um das DFB-Team und Hintergründe zur WM.
    sportstudio live: FIFA Frauen-WM 2023
    Quelle: sid
    Thema