Sie sind hier:

Krisensitzung nach Pleite : Havertz: "Zeit, sich die Wahrheit zu sagen"

Datum:

In einer Krisensitzung haben Bundestrainer Hansi Flick und seine Spieler den WM-Fehlstart gegen Japan nach eigenen Angaben intensiv und hart in der Sache aufgearbeitet.

25.11.2022, Al Shamal, Katar: Deutschlands Nationalspieler Kai Havertz spricht auf einer Pressekonferenz
"Zeit für unbequeme Wahrheiten": Nationalspieler Kai Havertz über die Krisensitzung nach der WM-Auftaktpleite
Quelle: dpa

Nach der 1:2-Auftaktpleite der DFB-Elf gegen Japan fand eine Krisensitzung mit Trainer und Spielern statt. "Jeder weiß, was nach dem Meeting Sache ist", sagte Offensivspieler Kai Havertz am Freitag in Al-Shamal.

Die Aussprache soll am Sonntag (20 Uhr/live im ZDF) in dem dringend benötigten Erfolg gegen Angstgegner Spanien münden, mit dem die Fußball-Nationalmannschaft das drohende Vorrunden-Aus bei der WM in Katar abwenden will.

Wir sind alle mit dem Gefühl aus dem Besprechungsraum gegangen, dass wir das Spiel gewinnen.
Julian Brandt über das kommende Spiel gegen Spanien

Der 23-jährige Havertz wies Einschätzungen zurück, dass Flick mit dem Team zu nett umgehe. "Das Letzte, was man dem Trainer vorwerfen kann, ist, dass er nicht klar mit uns redet", sagte der Chelsea-Profi. Es sei "Zeit" gewesen, "miteinander zu sprechen und sich die Wahrheit zu sagen", betonte Havertz: "Man geht sich auch mal an."

Reizklima soll positive Energien freisetzen

Die Mannschaft befinde sich "in einem schlechten Moment, aber das Spiel am Sonntag kann der Wendepunkt sein", meinte er. Das 7:0 der Spanier gegen Costa Rica bezeichnete Havertz als "starkes Ergebnis".

Gleichwohl werde man sich "nullkommanull verstecken" auf dem Platz. Das Reizklima, das durch Kritik an der Mannschaft noch verstärkt wird, soll im Al-Bait-Stadion positive Energie freisetzen. "Ich kann verstehen, dass Negativität aufkommt. Ich weiß, dass viel geschossen wird gegen uns", sagte Havertz.

Brandt nannte den vermurksten Turnierstart eine "Scheißsituation, in der wir sind", sprach aber auch von der Chance, mit einem Sieg am Sonntag "die ganze Stimmung zu drehen".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.