Sie sind hier:

Siegen für ein kurzes Lächeln : Ukraine will zur Fußball-WM

Datum:

Die Ukraine kann sich mit Siegen gegen Schottland und Wales in dieser Woche für die WM 2022 in Katar qualifizieren. Doch es werden wohl mehr als nur zwei Fußballspiele.

Oleksandr Sintschenko, ukrainischer Nationalspieler
Oleksandr Sintschenko, ukrainischer Nationalspieler in Diensten von Manchester City
Quelle: epa

Die ukrainische Nationalmannschaft will in Schottland den vorletzten Schritt zur Weltmeisterschaft in Katar machen. Das Team von Trainer Oleksandr Petrakow bestreitet am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF-Liveticker) in Glasgow das Playoff-Halbfinale der Qualifikation. Setzen sich die Ukrainer gegen die Schotten durch, spielen sie am Sonntag gegen Wales um die WM-Teilnahme.

Wegen der russischen Invasion in die Ukraine können die Nationalspieler, die im eigenen Land ihr Geld verdienen, schon länger nicht in ihren Klubs spielen. Mit Tests und Trainings haben sie sich fit gehalten.

Sintschenko aufgewühlt

Die Nationalmannschaft will die Menschen in der vom Krieg zerrütteten Heimat wenigstens kurzweilig vom Alltag ablenken. "Ich zittere innerlich", so Nationalspieler Oleksandr Sintschenko der BBC.

Die Aufgewühltheit des 25-Jährigen resultiert in diesen Tagen einmal nicht aus erschütternden Berichten aus seiner unter dem russischen Angriffskrieg leidenden Heimat. Sintschenko will sich mit der Ukraine für die Fußball-WM 2022 qualifizieren und seinen Landsleuten "vielleicht für ein paar Sekunden ein Lächeln" schenken.

Dieses Spiel ist eines der wichtigsten in meinem Leben. Die Jungs sehen bereit aus und es ist überhaupt nicht nötig, über Motivation zu reden.
Oleksandr Sintschenko


Bei der WM in Katar (21. November - 18. Dezember) würde sein Team auf England, Iran und die USA treffen. Noch sind dies ferne Träume. Und selbst wenn die ukrainischen Spieler maximal motiviert sind und sicherlich von allen neutralen Fans der Welt unterstützt werden, so wird sich Schottland nicht einfach seinem Schicksal fügen.

Zudem lief die Vorbereitung der ukrainischen Mannschaft alles andere als normal. Seit einigen Tagen trainiert das Team auf Einladung von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin in Slowenien. Doch die Konzentration auf Fußball fällt vielen aufgrund des Schicksals ihrer Familien schwer. Hinzu kommt, dass einige Profis seit mehreren Monaten kein Spiel mehr bestritten haben.

WM in Katar

Ergebnisse, Tabellen, Spielplan - WM-Qualifikation im Liveticker 

Ergebnisse, Tabellen und Spielplan der Fußball-WM-Qualifikation mit den DFB-Spielen im Liveticker

"Schwer, sich auf Fußball zu konzentrieren"

Sintschenko weiß, wie man sich als Volksheld seiner Heimat fühlt. Im vergangenen Sommer führte der Blondschopf den Außenseiter mit einem Tor und einer Vorlage ins EM-Viertelfinale.

Nicht mal ein Jahr später wirken die Bilder von damals wie aus einer anderen Zeit. "Als der Krieg begann, war es schwer, sich auf Fußball zu konzentrieren", sagte der Profi von Manchester City. All seine Gedanken seien bei den Ukrainern gewesen.

Ähnlich erging es seinem für West Ham United spielenden Nationalmannschafts-Kollegen Andrij Jarmolenko:

Es ist so schwer, im Moment an Fußball zu denken. Die russische Armee tötet täglich Menschen in der Ukraine.

Das Spiel in Schottland und der mögliche Höhepunkt in Wales soll sicherlich auch ein Zeichen an den russischen Präsidenten Wladimir Putin sein. "Die Ukraine lebt noch immer. Die Ukraine wird bis zum Ende kämpfen. Das ist unsere Mentalität. Wir geben niemals auf", betonte Sintschenko. Worte, die an Präsident Wolodymyr Selenskyj erinnern.

Moskau, Kreml
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Im Hampden Park von Glasgow wird die große Unterstützung auf den Rängen vermutlich fehlen. Ukrainische Männer dürfen ihre Heimat aufgrund des Krieges größtenteils nicht verlassen. Man hofft auf in Großbritannien lebende Exil-Ukrainer.

Die Trikots, die die Mannschaft jüngst beim Benefizspiel in Mönchengladbach trug, sind in den WM-Playoffs aufgrund der politischen Botschaft verboten. Somit werden Sintschenko und seine Teamkollegen in den Trikots der vergangenen EM spielen. Ein kleines Stück der friedlichen und freudvollen Vergangenheit.

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.

Nachrichten | Thema - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichte...

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.