Sie sind hier:

Triumph im Elfmeterschießen : Kroatien schmeißt Topfavorit Brasilien raus

Datum:

Kroatien steht im Halbfinale der Fußball-WM in Katar. Der Vizeweltmeister besiegte die Selecao mit 4:2 im Elfmeterschießen.

Der Topfavorit ist draußen: Gegen Kroatien geht Brasilien zunächst in Führung, muss sich im Elfmeterschießen dann aber geschlagen geben. Torwart Livakovic wird wieder zum Helden.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Kroatien steht bei der WM in Katar im Halbfinale. Der Vizeweltmeister setzte sich in einem dramatischen Viertelfinale mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen Brasilien durch. Nach Verlängerung hatte es zunächst 1:1 gestanden. Die reguläre Spielzeit endete torlos. Nachdem schon alles mit einem Triumph von Brasilien gerechnet hatte, traf Petkovic (117.) für Kroatien zum 1:1-Ausgleich. Neymar hatte zuvor nach einem zweifachen Doppelpass für Brasilien getroffen.

Kroatien im Elfmeterschießen abgezockter

Im Elfmeterschießen dann das Happy End für Kroatien. Rodrygo scheiterte an Kroatiens Keeper Dominik Livakovic und Marquinhos am Pfosten. Abgezockte Kroaten um ihren Elfmeterheld im Kasten haben Brasiliens Hoffnungen auf den sechsten WM-Titel überraschend früh beendet. Der Vizeweltmeister trifft im Halbfinale auf Argentinien, das gegen die Niederlande im Elfmeterschießen siegte.

Wenig Raffinesse und kaum Spektakel

Die Partie gegen die Kroaten gestaltete sich für Brasilien von Beginn an äußerst zäh. Anders als Achtelfinalgegner Südkorea stand der Vizeweltmeister von Anfang an kompakt in der Defensive und ließ wenig zu.

Kroatien gewinnt das Elfmeterschießen gegen Brasilien und zieht ins Halbfinale ein. Spieler aus Brasilien sitzen enttäuscht am Boden
Untröstliche Brasilianer sind nach dem Aus im Elfmeterschießen gegen Kroatien am Boden zerstört.
Quelle: Reuters

Die Hoheit beim Ballbesitz nutzte Neymar und Co. wenig. Umgekehrt strahlte Kroatien im Spiel nach vorne kaum Gefahr aus, weil Brasilien hinten mit Thiago Silva und Marquinhos die wenigen gefährlichen Vorstöße der Kroaten unschädlich machte. Bis zur Pause neutralisierten sich beide Teams auf diese Art und Weise.

Neymar bleibt zunächst blass

Zudem versprühte Brasiliens Galionsfigur Neymar zunächst nur wenig Spielfreude. Der PSG-Star bewegte sich kaum, so dass die Überraschungsmomente im Spiel der Südamerikaner ausblieben.

Fußball-WM - Viertelfinale: Kroatien - Brasilien 

Kroatien beendet Brasiliens Titeltraum.

Videolänge

Erst im zweiten Spielabschnitt änderte sich das Bild zunächst etwas. Nachdem Raphinha rechts in den Strafraum eingedrungen war und nach innen passte, wurde es erstmals richtig gefährlich. Kroatien-Keeper Livakovic konnte den vom eigenen Mitspieler Josko Gvardiol abgefälschten Ball gerade noch mit dem Fuß abwehren.

Livakovic hält Kroatien im Spiel

Kurz danach scheiterte Neymar (54.) frei vor Livakovic. Auch Lucas Paqueta (66.) konnte den überragenden Kroaten-Keeper aus kürzester Distanz nicht überwinden. Der Vizeweltmeister konnte sich gegen Ende der Partie zusehends vom Druck der Selecao befreien.

Immer wieder setzten die Kroaten den südamerikanischen Ballkünstlern ihre Zweikampfstärke entgegen. Gegen Ende erhöhte die Selecao nochmals den Druck, ohne jedoch den entscheidenden Punch in der regulären Spielzeit setzen zu können. Das rächte sich dann im Elfmeterschießen bitter für Brasilien.

Neymar aus Brasilien und Mateo Kovacic aus Kroatien im Zweikampf am 09.12.2022 in Doha, Katar.
Neymar (re.) im Zweikampf mit Kroatiens Mateo Kovacic
Quelle: Imago

Neymar "aufgewühlt"

Brasiliens Rekordtorschütze Neymar (30) hat nach dem bitteren Aus im WM-Viertelfinale gegen Kroatien seine Zukunft in der Nationalmannschaft offengelassen.

Es ist ein schlechter Moment, darüber zu sprechen. Ich bin noch zu aufgewühlt. Jetzt davon zu sprechen, dass es mein Ende war, ist ein bisschen voreilig. Aber ich will auch nichts garantieren.
Neymar

In den weiteren Viertelfinalspielen treffen am Samstag Marokko auf Portugal (16 Uhr/live im ZDF) und England auf Frankreich (20 Uhr/live im ZDF). Das Finale der WM in Katar findet am Sonntag, 18. Dezember statt.

Ein 3D-Modell des Lusail-Stadions in Katar - Final-Stadion bei der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft im Emirat.

Nachrichten | Politik - Das ist das Final-Stadion der Katar-WM 

Das größte Stadion der WM steht für die Ambitionen von Gastgeber Katar - und das, was die WM so umstritten macht. Blicken Sie hinter die goldene Fassade.

Alle Spiele, alle Tore

Lionel Messi hebt die Trophäe nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft von Argentinien am 18.12.2022.

Fußball-WM - Messi führt Argentinien zum Titel 

Argentinien dominiert zunächst das WM-Finale gegen Frankreich, das erst spät dank Kylian Mbappé aufwacht. Lionel Messi trifft doppelt und beweist auch im Elfmeterschießen Nerven.

18.12.2022
von Jan Döhling
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.