Sie sind hier:

Sieg gegen Niederlande : Elfer-Drama: Argentinien steht im Halbfinale

Datum:

Argentinien steht bei der WM in Katar in der Runde der letzten Vier. Messi und Co. besiegten die Niederlande mit 4:3 im Elfmeterschießen. Im Halbfinale wartet Kroatien.

Lange sah Argentinien dank Superstar Lionel Messi wie der sichere Sieger aus. Doch dann glich die Niederlande aus. Im Elfmeterschießen setzten sich die Südamerikaner durch.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Argentinien hat nach einer wahren Nervenschlacht gegen die Niederlande mit 4:3 im Elfmeterschießen das Halbfinale der WM in Katar erreicht. Lionel Messi kann sein Meisterwerk mit der Albiceleste noch wahr machen.

Argentinien mit besseren Nerven

Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 (1:0) gestanden. Dabei war das Team von Louis van Gaal fast schon ausgeschieden. Doppeltorschütze Wout Weghorst traf in der elften und letzten Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich. Argentinien war gegen ein das anstürmende Oranje-Team plötzlich eingebrochen.

In der Verlängerung rappelten sich Messi und Co. wieder auf und hatten noch mehrere Gelegenheiten durch Lautaro Martinez und Enzo Fernandez, den Deckel drauf zu machen. Im Elfmeterschießen bewies die Albiceleste dann die besseren Nerven. Virgil van Dijk und Steven Berghuis scheiterten an Emiliano Martinez. Auf Seiten der Argentinier patzte lediglich Fernandez. Im Halbfinale trifft Argeninien auf Kroatien, das zuvor Brasilien mit 4:2 im Elfmeterschießen besiegt hatte.

Messi versetzt Argentinien in Freudentaumel

Die Partie hatte ganz nach dem Geschmack der Argentinier begonnen. Ein No-Look-Pass von Messi durch die Beine seines Gegenspielers auf Nahuel Molina, der den Ball am gegnerischen Keeper vorbeispitzelte (35.), brachte die Albiceleste in Führung. Die Niederlande hatte dem Wirbel der Argentinier zu diesem Zeitpunkt wenig entgegen zu setzen.

Angetrieben durch ihren Dribbelkünstler beherrschte Argentinien das Spielgeschehen, ohne viele Torchancen herauszuspielen. Die Niederlande blieben zunächst äußerst blass. Der Elftal um ihren Routinier Daley Blind gelang es vor der Pause nicht, gefährliche Momente im Offensivspiel zu kreieren.

Fußball-WM - Viertelfinale: Niederlande - Argentinien 

Argentinien erreicht im Elfmeterschießen das Halbfinale.

Videolänge

Mit der Führung im Rücken zog sich die Mannschaft von Trainer Lionel Scaloni nach der Pause zurück und überließ den Niederlanden weitgehend die Initiative. Die Elf von Louis van Gaal machte daraus aber zunächst wenig. Die zwingenderen Chancen hatte weiterhin Argentinien. Messi verfehlte mit seinem Freistoß (63.) nur knapp das gegnerische Gehäuse.

Auch danach kam die Albiceleste wieder besser ins Spiel. Folgerichtig fiel in der 73. Spielminute das 2:0 durch Messis Foulelfmeter. Denzel Dumfries hatte zuvor Marcos Acuna den Fuß weggezogen. Als kaum noch jemand mit den Niederlanden rechnete, traf Wout Weghorst zum 1:2 (83.) und machte es nochmal spannend. Luuk de Jong traf zwei Minuten später das Außennetz .

Handgemenge vor niederländischer Bank

Kurz vor dem Schlusspfiff kam es noch zu einem hitzigen Handgemenge vor der niederländischen Bank. Dabei wurden mehrere Gelbe Karten verteilt. Die insgesamt 17 Verwarnungen für Spieler beider Teams in der Partie stellen nach Angaben des Statistik-Dienstleisters OptaFranz einen WM-Rekord dar.

Nach den Rempeleien beruhigten sich wieder alle. Argentinien schien den Vorsprung über die reguläre Spielzeit zu bringen, als abermals Weghorst zuschlug und die Verlängerung erzwang.

In den weiteren Viertelfinalspielen treffen am Samstag Marokko auf Portugal (16 Uhr/live im ZDF) und England auf Frankreich (20 Uhr/live im ZDF). Das Finale der WM in Katar findet am Sonntag, 18. Dezember statt.

Ein 3D-Modell des Lusail-Stadions in Katar - Final-Stadion bei der umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft im Emirat.

Nachrichten | Politik - Das ist das Final-Stadion der Katar-WM 

Das größte Stadion der WM steht für die Ambitionen von Gastgeber Katar - und das, was die WM so umstritten macht. Blicken Sie hinter die goldene Fassade.

Alle Spiele, alle Tore

Lionel Messi hebt die Trophäe nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft von Argentinien am 18.12.2022.

Fußball-WM - Messi führt Argentinien zum Titel 

Argentinien dominiert zunächst das WM-Finale gegen Frankreich, das erst spät dank Kylian Mbappé aufwacht. Lionel Messi trifft doppelt und beweist auch im Elfmeterschießen Nerven.

18.12.2022
von Jan Döhling
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.