Der Hamburger SV hat die Machtfrage an der Elbe mit dem ersten Derbysieg seit fast drei Jahren beantwortet. Die "Rothosen" bezwangen den FC St. Pauli nach Rückstand mit 2:1 (0:1) .
Mit einem verdienten 2:1 gegen den Lokalrivalen St. Pauli krönt sich der HSV erstmals seit fast drei Jahren wieder zum Hamburger Stadtmeister.
Der Hamburger SV springt nach dem Derbysieg über den FC St. Pauli, der am Dienstag noch Borussia Dortmund aus dem DFB-Pokal geworfen hatte, zumindest für eine Nacht auf Rang drei der 2. Fußball-Bundesliga.
HSV rückt an Stadtrivalen heran
Im Volkspark trafen Sebastian Schonlau (58.) und Bakery Jatta (70.) für den HSV, der aus den vorherigen fünf Derbys nur einen Punkt geholt hatte. Der Rückstand auf den Nachbarn und Tabellenführer, der durch das 15. Saisontor von Guido Burgstaller (30.) zunächst in Führung gegangen war, beträgt nur noch drei Punkte.
Vor 2.000 Zuschauern im Volkspark, darunter 200 Gästefans, begann der HSV mit viel Schwung und großem Einsatz. Doch es war Burgstaller, der auf der Gegenseite für das erste Tor sorgte. Erst im zweiten Durchgang belohnte sich der HSV für seinen Aufwand.
Jatta wird zum Derbyhelden für den HSV
Nach einer Hereingabe von Sonny Kittel durfte zunächst Schonlau aus drei Metern ungehindert zum Ausgleich einköpfen. Der HSV bekam nun Oberwasser und drückte auf die Führung. Kittel glänzte schließlich erneut als Vorbereiter, Jatta drehte mit einer Direktabnahme das Spiel endgültig.