Sie sind hier:

2. Liga: Schalke gegen Werder : Große Gefühle gegen klare Köpfe

Datum:

Schalke 04 und Werder Bremen verbindet eine besondere Rivalität. Im spannenden Aufstiegsrennen der zweiten Liga spricht der Trend für Schalke, das Restprogramm für Werder.

Nach einem Foul an Werders Ömer Toprak gibt es eine Auseinandersetzung zwischen den Spielern, vor allem Werders Niclas Füllkrug (M) und Schalkes Marius Bülter (r).
Schon in der Vorrunde ging es heiß her zwischen den Absteigern. Die Partie endete 1:1.
Quelle: dpa

Vier Spieltage vor Saison-Ende in der zweiten Bundesliga treffen die ersten vier Mannschaften der Tabelle aufeinander - die gleiche Konstellation gab es bereits am vergangenen Wochenende. Nur sechs Punkte trennen Tabellenführer Schalke 04 vom 1. FC Nürnberg auf dem fünften Platz. Diese Liga bietet genau die Spannung, die bei Saisonstart von ihr erwartet wurde.

"Es wird gute Geschichten geben", hatte Fortuna Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs damals gesagt. Eine ganze Reihe dieser Geschichten hat das Spitzenspiel zwischen den Absteigern Schalke 04 und Werder Bremen (13:30 Uhr) zu bieten.

Transfers zwischen den Klubs kosten Freundschaften

Als Werder Bremen das letzte Mal in die Bundesliga aufstieg, hieß deren Manager Rudi Assauer. Groß war das Gejammer, als der im Frühjahr 1981 dem Ruf nach Gelsenkirchen folgte. Kurz darauf kritisierte er die langfristige Verlängerung des Vertrages von Otto Rehhagel durch seinen Nachfolger Willi Lemke aus der Ferne als "unmöglich".

In einem wahren Husarenritt durch Europa krönten sich die "Eurofighter" des FC Schalke 04 in der Saison 1996/97 mit dem UEFA-Cup-Sieg. Was zeichnete dieses unvergessene Team aus?

Beitragslänge:
36 min
Datum:

2003 kündigte Werders Aufsichtsratschef Franz Böhmert Assauer die Freundschaft, nachdem dieser mit Ailton und Mladen Krstajic zwei der besten Spieler abgeworben hatte. Vorher war schon Torwart Frank Rost nach Schalke gewechselt, der dann im DFB-Pokal-Halbfinale 2005 gegen Werder drei Elfer im Elfmeterschießen hielt und den entscheidenden selbst verwandelte. 

Werder revanchierte sich später,  indem es das Schalker Eigengewächs Mesut Özil unter Vertrag nahm, der an der Weser zum Weltklassespieler reifte.

Schalkes Niedergang steil, Werders schleichend

Während die Schalker in der letzten Saison einen steilen Sinkflug aus der Champions League in die zweite Liga hinlegten, vollzog sich der Niedergang der Bremer schleichend. In der aktuellen Saison gewöhnten sich beide Klubs nur langsam an die neue Liga und sahen die Aufstiegsplätze zunächst nur aus der Ferne.

Bei Werder führte im Herbst der gefälschte Impfpass von Markus Anfang zum Trainerwechsel, unter Nachfolger Ole Werner gewannen die Grün-Weißen sieben Spiele am Stück und lagen am 25. Spieltag als Tabellenführer sieben Punkte vor den Schalkern.

Durchmarsch gegen Schneckentempo

Als die dann auch den Trainer wechselten, holten sie unter Interimscoach Mike Büskens fünf Siege am Stück. Werder punktet seitdem nur noch im Schneckentempo. Der Trend spricht also für die Schalker, zumal deren Stürmer Simon Terodde und Marius Bülter letzte Woche in Darmstadt fünfmal trafen, während auf der Gegenseite Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch Ladehemmung zeigten.

"Umso mehr geht es für uns darum, das so wenig wie möglich zur Entfaltung kommen zu lassen", sagte Ole Werner am Donnerstag über das Schalker Sturmduo. "Wir werden eine klare Idee haben, wie man es verteidigen kann."

Erstmals wieder volle Hütte in Gelsenkirchen

Die Stärke des Schalker Urgesteins Büskens liegt eher im emotionalen Bereich. "Mike schafft es, den ein oder anderen Spieler genau dort emotional zu treffen, wo es dieser Spieler vielleicht selbst gar nicht erwartet", schrieb Oliver Reck, der für beide Klubs gespielt hat, im "Weser Kurier" über seinen ehemaligen Mitspieler, mit dem er auch schon gemeinsam auf der Schalker Trainerbank gesessen hat.

Werder gerät im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg ins Straucheln. Die Bremer kamen gegen den 1. FC Nürnberg - auch wegen mangelhafter Chancenverwertung - nicht über ein 1:1 hinaus.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Dem Gefühlshaushalt der Schalker Spieler kommt es sicher entgegen, dass die Schalker Arena erstmals seit über zwei Jahren ausverkauft sein wird. "Wir haben das gegen Heidenheim und Hannover erlebt, wie sehr uns das unterstützt", sagte Büskens am Donnerstag.

Auch Ole Werner sieht die Kulisse als Anreiz für seine Mannschaft, bei der mit Ömer Toprak und Milos Veljkovic mindestens zwei wichtige Abwehrspieler ausfallen. "Wir wollen zeigen, dass wir als Mannschaft auch in so einer Atmosphäre und auch bei schwierigen Umständen bestehen können", so Werner.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.