Werder Bremen hat in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenspitze von Schalke 04 zurückerobert. Die Hanseaten düpierten die Knappen am 31. Spieltag in Gelsenkirchen mit 4:1.
Werder Bremen hat die Siegesserie von Schalke 04 beendet und sich im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga drei Runden vor Schluss auf die Pole Position geschoben. Im Duell der Absteiger setzten sich die Hanseaten in Gelsenkirchen mit 4:1 (2:0) durch und lösten die Königsblauen als Tabellenführer ab.
Nach fünf Dreiern in fünf Spielen kassierte Schalke unter Interimstrainer Mike Büskens die erste Niederlage und muss nun um die Rückkehr ins Oberhaus zittern. Am Abend (20.30 Uhr) könnte der FC St. Pauli mit einem Heimsieg gegen Darmstadt 98 nach Punkten gleichziehen.
In einem wahren Husarenritt durch Europa krönten sich die "Eurofighter" des FC Schalke 04 in der Saison 1996/97 mit dem UEFA-Cup-Sieg. Was zeichnete dieses unvergessene Team aus?
Werder mit starker "Ersatzabwehr"
Ilia Gruev (9.), Niclas Füllkrug mit seinem 16. Saisontor (26.) sowie Marvin Ducksch mit seinen Treffern 18 und 19 der Spielzeit (51./53.) sicherten dem SV Werder, der zuletzt dreimal in Folge nur 1:1 gespielt hatte, den Auswärtssieg. Das 25. Saisontor von Simon Terodde (88.) kam für die Gastgeber viel zu spät. Schalkes Sportdirektor Rouven Schröder kommentierte:
Werder musste die Defensive umbauen, weil in Ömer Toprak, Christian Groß und Milos Veljkovic gleich drei Stammkräfte ausfielen. Doch die neuformierte Abwehr meldete den besten Angriff der 2. Liga fast komplett ab.
Seit dem Wechsel zu Interimstrainer Mike Büskens läuft es beim FC Schalke rund. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel unter dem neuen Coach springen die Knappen auf Platz eins.
Torwart-Fehler führt zur Bremer Führung
In der erstmals seit 781 Tagen mit 62.271 Zuschauern wieder ausverkauften Veltins Arena brachte ein kapitaler Fehler von Schalke-Torhüter Martin Fraisl Bremen in Führung. Der Österreicher wehrte einen Schuss von Mitchell Weiser mit den Fäusten direkt auf Gruevs Kopf ab. Die Königsblauen suchten nach einer Antwort, taten sich aber schwer, durch die kompakte Werder-Defensive hindurch zu kombinieren. Nach einem Pass von Ko Itakura setzte Torjäger Terodde den Ball über die Latte (21.).
Beim zweiten Bremer Tor sah die komplette Schalker Abwehr schlecht aus. Nach der Flanke von Weiser stand Füllkrug völlig frei. Werder verteidigte clever und nutzte die Lücken in der Schalker Defensive immer wieder für Konter, Ducksch traf den Pfosten (28.). Den Gastgebern fiel dagegen wenig ein, um die Bremer Ordnung zu stören. Der Frust entlud sich immer mehr in Fouls und Gelben Karten. Die Gäste waren dem 3:0 näher als Schalke dem Anschlusstreffer: Ducksch verfehlte mit einem Schlenzer knapp das Tor (43.).
Rückschlag im Zweitliga-Aufstiegskampf für Werder Bremen: Im Heimspiel gegen Abstiegskandidat SV Sandhausen mussten sich die Bremer mit einem 1:1 zufrieden geben.
Werder auch in Hälfte zwei überlegen
Gleich nach Wiederbeginn traf Ducksch zunächst mit einem Freistoß erneut den Pfosten (48.). Dann machte er es nach Vorlage von Füllkrug besser, als erneut die Schalker Abwehr patzte und sorgte nur wenig später mit einem Doppelschlag binnen drei Minuten für die Vorentscheidung. Simon Terodde (88.) gelang mit seinem 25. Saisontor dann nur noch der Ehrentreffer.
- Bundesliga
Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.