Sie sind hier:

Transfer von Top-Stürmer : BVB: Haaland geht, Adeyemi kommt

Datum:

Erling Haaland verlässt Borussia Dortmund und geht zu Manchester City. Darauf haben sich die Klubs geeinigt. Der BVB hat aber schon für Ersatz gesorgt.

Borussia Dortmund verliert das nächste Hypertalent, die Bundesliga ihre wildeste Attraktion. Torphänomen Erling Haaland ist dem BVB über den Kopf gewachsen und zieht nach zwei eindrucksvollen Jahren weiter in die englische Premier League.

Der 21-Jährige wechselt zu Manchester City, beide Klubs gaben am Dienstag die grundsätzliche Einigung bekannt. Zudem verkündete der Bundesligist die Verpflichtung des 20 Jahre alten Karim Adeyemi, der in Dortmund einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 erhält.

Laut BVB sind wegen des Haaland-Transfers nun noch die "vertraglichen Details abzustimmen und zu dokumentieren". Der Deal ist mehrere hundert Millionen Euro schwer. Der "Durchlauferhitzer" BVB bekommt durch eine Ausstiegsklausel 75 Millionen, was nicht mehr annähernd Haalands Marktwert entspricht.

Haaland gehört in die Champions League

Dortmund hatte mit der Mannschaft und allen Verantwortlichen um den Norweger gekämpft - letztlich vergeblich. Spätestens mit dem Aus in der Champions-League-Gruppenphase war das Tauziehen verloren: Erling Haaland in der Europa League, das passte weder zur Extraklasse des Spielers noch zu den Plänen des kürzlich verstorbenen Beraters Mino Raiola, der im Ruf einer stählernen Zitronenpresse für Vereinsfinanzen stand.

Fußball-Bundesliga, 6. Spieltag, Darmstadt 98 - SV Werder Bremen: Darmstadts Matej Maglica (l.) und Bremens Amos Pieper kämpfen um den Ball.

Freiburg schlägt Augsburg - 4:2 gegen Werder: Lilien feiern ersten Sieg 

So läuft der Spieltag in der Fußball-Bundesliga: Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen.

Zuletzt wurde berichtet, für Haaland müssten 30 Millionen Euro Jahresgehalt gezahlt werden. Dafür bekommen Manchester City und Teammanager Pep Guardiola aber eine nahezu perfekte Mischung aus Statur, Explosivität, Wille, Torriecher und Ballgefühl - und einen Spieler, der mangels konkurrenzfähiger Nationalmannschaft nicht bei Turnieren bis zum Ende dabei ist, sondern sich auf den Klub konzentriert.

41 Tore in 41 Pflichtspielen

Die Bundesliga hat Haaland mit neun Toren in den ersten sechs Spielen (darunter ein Joker-Hattrick beim Debüt) sensationell im Sturm erobert, er erzielte 41 Tore in 41 Pflichtspielen und wurde auf Anhieb bester Torschütze der Champions League.

Nun hat der BVB aber schnell Ersatz gefunden. Der deutsche Nationalstürmers Karim Adeyemi kommt von Red Bull Salzburg. Der in München geborene Adeyemi soll Teil des nächsten Angriffs auf den FC Bayern werden. Die Ablöse beträgt schätzungsweise 30 Millionen Euro.

Karim Adeyemi ist ein hochtalentierter, junger deutscher Nationalspieler, dessen Stärke im Abschluss unserem Offensivspiel genauso gut zu Gesicht stehen wird wie sein extremes Tempo.
BVB-Sportdirektor Michael Zorc

Adeyemi: Ein Talent setzt sich durch

Österreich, Salzburg: Fußball: Österreich, RB Salzburg - Austria, Meisterschaftsrunde, 6. Spieltag: Karim David Adeyemi von RB Salzburg nach dem Treffer zum 2:0.
Karim Adeyemi
Quelle: Krugfoto/APA/dpa

Adeyemi spielte beim TSV Forstenried in München, beim FC Bayern und lange in der Jugend der SpVgg Unterhaching, aus der er zur Saison 2018/19 nach Salzburg wechselte. Er spielte zunächst für das Red-Bull-Farmteam FC Liefering in der zweiten österreichischen Liga, parallel in der Youth League für Salzburg.

Dort stieg er letztlich in die erste Mannschaft auf, im Jahr 2020 unterschrieb er eine Vertragsverlängerung bis 2024. Er spielte sich oben fest, wurde dreimal österreichischer Double-Gewinner, U21-Europameister und gab im September 2021 sein Debüt für die A-Nationalmannschaft. Als Joker traf er gleich in der Nachspielzeit gegen Armenien. Zwei weitere Länderspiele kamen seitdem hinzu.

Der Stürmer ist der dritte Nationalspieler nach Süle (Bayern München) und Schlotterbeck (SC Freiburg/beide Innenverteidigung), der zur kommenden Saison zum BVB kommt. Er ist ein pfeilschneller, sehr agiler Stürmer, die Wucht eines Erling Haaland bringt er allerdings nicht mit.

Bundesliga-Logo

Sport - Bundesliga 

Alle Spiele, alle Tore der Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga.

Champions League - Highlights

Fußball: Young Boys Bern gegen RB Leipzig in der Champions League.

Champions League - Leipzig feiert Auftaktsieg in Bern 

Gelungener Auftakt in der Champions League für RB Leipzig: Der deutsche Pokalsieger hat sich mit einem 3:1 bei Young Boys Bern zum Start der Königsklasse schadlos gehalten.

20.09.2023
von Moritz Zschau
Videolänge

Bundesliga - 6. Spieltag

Darmstadts Tobias Kempe jubelt nach seinem Tor zum 4:0 beim Spiel gegen Werder Bremen am 01.10.2023.

Bundesliga - Darmstadt gegen Bremen in Torlaune 

Erleichterung bei Darmstadt 98: Der Aufsteiger kommt mit einem 4:2 gegen Bremen zu seinem ersten Saisonsieg. Die Gäste spielen erst mit, als die Partie praktisch entschieden ist.

02.10.2023
von Klaus Veltman
Videolänge

2. Bundesliga - Highlights

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.