Sie sind hier:

Blues suchen Käufer : Lewis Hamilton will bei Chelsea einsteigen

Datum:

Der FC Chelsea steht zum Verkauf. Formel-1-Pilot Lewis Hamilton will als Co-Investor einsteigen. Auch wenn er eigentlich Arsenal-Fan ist - die Blues stünden für "Siegermentalität".

Lewis Hamilton
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton.
Quelle: AP

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat bestätigt, den englischen Fußball-Topklub FC Chelsea zumindest als Co-Investor übernehmen zu wollen.

Mit einem entschlossenen "ja" beantwortete der 37-Jährige eine entsprechende Frage bei der Pressekonferenz zum Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola an diesem Wochenende. Als er von der Möglichkeit erfahren habe, habe er gedacht:

Wow, das ist eine großartige Gelegenheit.
Lewis Hamilton

Er sei Fußball-Fan seit seiner Kindheit, betonte der Brite. Als Fünf- oder Sechsjähriger sei er zum Fan des FC Arsenal geworden, sein Onkel sei aber leidenschaftlicher Anhänger des Stadtrivalen Chelsea. Zusammen hätten sie viele Spiele der beiden Teams auch im Stadion gesehen, so Hamilton: "Chelsea ist einer der größten Klubs und erfolgreichsten Klubs der Welt", der Verein habe eine "Siegermentalität".

Fußball - FA Cup Halbfinale - Chelsea gegen Crystal Palace - Wembley Stadium, London, Großbritannien - 17. April 2022 Andreas Christensen von Chelsea im Einsatz mit Jean-Philippe Mateta von Crystal Palace

Fußball in England - Chelsea zieht ins FA-Cup-Finale ein 

Der FC Chelsea mit Trainer Thomas Tuchel hat das Finale des FA Cups erreicht. Dort wartet Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp.

Der Mercedes-Pilot unterstützt das Angebot des britischen Geschäftsmanns Martin Broughton. Wie Sky und die BBC berichteten, will Formel-1-Topverdiener Hamilton rund zehn Millionen Pfund (rund zwölf Millionen Euro) zur Offerte beisteuern. Broughton ist einer von drei verbliebenen Bietern für Chelsea.

Offenbar auch Serena Williams an Bord

Wie Hamilton sollen sich auch US-Tennis-Legende Serena Williams und der britische Leichtathletik-Olympiasieger Sebastian Coe dem Broughton-Angebot angeschlossen haben. Der Preis für den Kauf des FC Chelsea, Champions-League-Sieger von 2021, soll bei rund 2,5 Milliarden Pfund liegen.

FC Chelsea - Roman Abramowitsch
Der russische Milliardär Roman Abramowitsch, hatte den Verein aus London zum Verkauf gestellt.
Quelle: ZDF-Screenshot

Der bisherige Klubbesitzer Roman Abramowitsch hatte wenige Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine verkündet, Chelsea verkaufen zu wollen. Die britische Regierung verhängte zuletzt Sanktionen gegen den russischen Oligarchen, der Verein bestreitet den Spielbetrieb derzeit mit einer Sonderlizenz der Regierung. Drei Konsortien sind am Kauf des Klubs interessiert.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.