Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton darf sich künftig "Sir Lewis" nennen. Der Brite wurde von Königin Elizabeth II. virtuell zum Ritter geschlagen.
Große Ehre für Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton: Der 35-Jährige, der in der abgelaufenen Saison seinen siebten Titel gewann, wurde von Königin Elizabeth II. digital zum Ritter geschlagen. Hamilton steht auf der traditionellen Neujahrsliste des Buckingham Palace, die der Palast am späten Mittwochabend veröffentlichte.
2008 hatte Hamilton bereits den britischen Ritterorden verliehen bekommen. Der Ritterschlag ist nun die höchste Ehre, die einem Sportler in Großbritannien zuteil werden kann.
Neben den sportlichen Erfolgen hat sich der Brite vor allem auch im Kampf gegen Rassismus und für Gleichberechtigung verdient gemacht. Zu seinem Ritterschlag äußerte er sich zunächst noch nicht.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff gratulierte seinem Fahrer zur Auszeichnung:
Hamilton - ein Mann für Rekorde
Wie es sportlich mit Hamilton weitergeht, ist noch offen, denn noch immer hat er keinen neuen Vertrag bei Merceds unterzeichnet. Das scheint aber nur eine Frage der Zeit sein. "Wir wollen beide miteinander weitermachen", sagte Wolff unlängst: "Mercedes will Lewis im Auto haben, er ist der beste Fahrer der Generation. Lewis wird immer im besten Auto sitzen wollen, das ist Moment der Mercedes."
Im Namen der Königsklasse gratulierte auch der neue Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali zum Ritterschlag. "Lewis ist ein wahrer Gigant unseres Sports und sein Einfluss ist im Auto und außerhalb des Autos groß", sagte der Italiener. Gegen den Ritterschlag gab es aber auch Widerstand, der mit Hamiltons Wohnsitz im Steuerparadies Monaco zusammenhing.