Coronaausbruch bei den deutschen Handballern: Einen Tag vor dem letzten EM-Gruppenspiel gibt es fünf weitere positive Tests. Deswegen hat der DHB fünf Spieler nachnominiert.
Die deutschen Handballer haben bei der EM in der Slowakei und in Ungarn fünf weitere Corona-Fälle: Torhüter Andreas Wolff, Rückraumspieler Kai Häfner, Rechtsaußen Timo Kastening, Linksaußen Lukas Mertens und Spielmacher Luca Witzke wurden am Montag positiv auf das Virus getestet.
Fünf Nachnominierte kommen am Dienstag
Wie der DHB am Montagabend mitteilte, wurden Torwart Johannes Bitter (HSV Hamburg) sowie die Feldspieler Rune Dahmke (THW Kiel), Sebastian Firnhaber (HC Erlangen), Paul Drux und Fabian Wiede (beide Füchse Berlin) nachnominiert. Das Quintett wird am Dienstag in Bratislava eintreffen.
Der Deutsche Handballbund hatte alle möglichen Vorkehrungen getroffen, um dieses Schreckensszenario auszuschließen. Für die Spieler waren im Hotel extra zwei Etagen geblockt und Einzelzimmer gebucht worden.
"Wir haben uns an alle Sicherheitsvorgaben gehalten", beteuerte Kapitän Johannes Golla und fügte hinzu: "Es ist schon schockierend, dass das Virus trotzdem reinkommt. Aber wir waren darauf vorbereitet, dass es auch uns treffen kann."
Sieben Spieler fallen für Spiel gegen Polen aus
Das Quintett begab sich in Isolation und wird im letzten Gruppenspiel gegen Polen am Dienstag (18 Uhr/live ZDF) nicht einsatzfähig sein.
Bereits zuvor hatte es zwei Corona-Fälle im deutschen Team gegeben. Auch Julius Kühn und Hendrik Wagner waren positiv getestet worden und fallen fürs Polen-Spiel ebenfalls aus. Alle weiteren Delegationsmitglieder haben sich unmittelbar nach Bekanntwerden der Ergebnisse auf ihre Zimmer im Teamhotel in Bratislava zurückgezogen.
Fünf Tage Quarantäne
Alle positiv getesteten Spieler müssen laut der Turnier-Regeln mindestens fünf Tage in Quarantäne bleiben. Erst danach könnten sie sich mit zwei negativen PCR-Tests an zwei aufeinanderfolgenden Tagen frei testen.
Zwei Gegner stehen fest
Für die deutsche Mannschaft bedeutet der Ausfall der Spieler eine erhebliche sportliche Schwächung. Im Duell mit den ebenfalls noch ungeschlagenen Polen, die im Vorfeld der EM-Endrunde ebenfalls mehrere Corona-Fälle in ihrem Team verzeichnet hatten, geht es um wichtige Punkte für die Hauptrunde. Beide Mannschaften nehmen das Ergebnis dieses Spiels mit in die Hauptrunde und treten dort nicht mehr gegeneinander an.
Indes stehen mit Russland und Spanien - Sieger der Gruppe F und E - sowie Norwegen und Schweden - Zweite der Gruppe F und E - die Gegner Polens und Deutschlands fest.
Die Hauptrunde
Gruppe 1
Dänemark 30:21 2:0
Frankreich 27:22 2:0
Kroatien 22:27 0:2
Montenegro 21:30 0:2
?
?
Gruppe 2
Spanien 32:28 2:0
Russland 23:22 2:0
Norwegen 22:23 0:2
Schweden 28:32 0:2
Polen
Deutschland