Die Handball-EM beginnt für die neu formierte DHB-Auswahl am 14. Januar. Bundestrainer Alfred Gislason dämpft die Erwartungen - und freut sich trotzdem auf das Turnier.
Alfred Gislason stürzte sich nach einem kurzen Weihnachtsurlaub in Island gut gelaunt in die Arbeit mit den deutschen Handballern. Auch der vorläufige Ausfall des verletzten Jannik Kohlbacher konnte den Tatendrang des Bundestrainers zum Auftakt der Vorbereitung auf die Handball-EM vom 13. bis 30. Januar nicht stoppen.
Kohlbacher laboriert derzeit an einer Adduktorenverletzung, weshalb zunächst nur 18 Spieler den EM-Lehrgang in Großwallstadt starteten. "Er wird bei seinem Verein behandelt. Wir warten jetzt ab, wie sich die Regeneration bei ihm entwickelt", erklärte DHB-Sportvorstand Axel Kromer über den Kreisläufer von den Rhein-Neckar Löwen.
Nur noch fünf Europameister von 2016 stehen im Aufgebot für das Turnier in Ungarn und der Slowakei. "Wir konzentrieren uns zuerst auf die Vorrundengruppe, die sehr ausgeglichen ist. Natürlich wollen wir die Hauptrunde erreichen, aber das wird nicht einfach", formulierte Gislason das erste Etappenziel.
-
-
-
-
EM-Auftakt für DHB-Team am 14. Januar
Vorrundengegner des DHB-Teams in Bratislava werden Belarus (14. Januar/ARD), Österreich (16. Januar/ARD) und Polen (18. Januar/ live im ZDF) sein. Alle Partien beginnen um 18 Uhr. Die ersten beiden Teams erreichen die Hauptrunde, die ebenfalls in der slowakischen Hauptstadt ausgetragen wird, und nehmen das untereinander erzielte Ergebnis mit.
Angesichts des personellen Umbruchs und etlicher Absagen dämpft der Bundestrainer die Erwartungen:
Der jungen Mannschaft fehle derzeit jede Menge zur Weltspitze - vor allem im Rückraum. "Wir haben momentan sicher nicht die Superstars. Da sind uns andere Nationen voraus. Wir müssen versuchen, das über mannschaftliche Geschlossenheit auszugleichen", meinte Gislason.
Dennoch sieht der erfahrene Coach, der seinen Vertrag beim Deutschen Handballbund kurz vor Weihnachten bis nach Olympia 2024 verlängert hatte, viel Potenzial in dem jungen Team: "Ich mache den Job weiter mit sehr großem Elan und bin überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es sind fraglos große Talente dabei."
DHB-Spieler zu Gast im "aktuellen sportstudio"
Die erste Bewährungsprobe fürs deutsche EM-Teams gibt es in den beiden Länderspielen gegen Serbien am Freitag in Mannheim und Sonntag in Wetzlar. Am 12. Januar fliegt der DHB-Tross dann nach Bratislava. Gislason hat sich das Datum im Kalender schon lange markiert: "Ich freue mich auf das Turnier."
Die Handball-EM ist am Samstag auch Thema im "aktuellen sportstudio". Zu Gast sind die DHB-Spieler Djibril M'Bengue vom FC Porto und Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt).