Sie sind hier:

Handball | EM : DHB-Frauen müssen um Halbfinale bangen

Datum:

Trotz einer über weite Strecken starken Leistung verlieren die deutschen Handballerinnen bei der EM gegen die Niederlande. Am Dienstag kommt es nun zum Showdown gegen Kroatien.

Die deutschen Handballerinnen haben die bestmögliche Ausgangslage um den Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft in Dänemark verspielt. Das Team von Bundestrainer Henk Groener gab beim 27:28 (15:14) gegen Weltmeister Niederlande den möglichen Sieg aus der Hand, kann im Hauptrunden-Showdown gegen Kroatien am Dienstag (18:15 Uhr) aber noch aus eigener Kraft den Sprung unter die vier besten Teams schaffen.

Sieg mit zwei Toren gegen Kroatien reicht auf jeden Fall

Ein Sieg des deutschen Teams gegen die Kroatinnen mit zwei Toren Unterschied reicht sicher zum Halbfinaleinzug. Gewinnen die Niederlande am selben Tag nicht gegen Rumänien, würden die DHB-Frauen mit jedem Sieg gegen Kroatien den Sprung in die Vorschlussrunde schaffen.

Die besten zwei Mannschaften der Hauptrundengruppe erreichen das Halbfinale, der noch ungeschlagene Rekord-Europameister Norwegen ist bereits qualifiziert.

Es ist immer noch alles drin. Jetzt heißt es: Kopf hochnehmen und auf Kroatien vorbereiten.
Torhüterin Dinah Eckerle

Eine der besten Turnierleistungen

Angeführt von der überragenden Torhüterin Dinah Eckerle zeigte die deutsche Mannschaft gegen die Niederländerinnen über weite Strecken eine ihrer besten Turnierleistungen. Julia Behnke und Kim Naidzinavicius waren mit je vier Toren beste Werferinnen der DHB-Auswahl, die in der Schlussphase teils hochkarätige Chancen ausließ und damit mindestens ein Remis verpasste.

Wie schon beim 32:25-Erfolg zum Hauptrundenauftakt gegen Ungarn agierte die DHB-Auswahl von Beginn an hellwach und hochkonzentriert. Und sie konnte sich permanent auf ihre starke Torfrau Eckerle verlassen. Mit einigen hervorragenden Paraden brachte die 25-Jährige die Niederländerinnen schon im ersten Durchgang phasenweise an den Rand der Verzweiflung.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Tempo der Niederländerinnen letztlich zu hoch

Trotzdem blieb es eng. Immer wieder forderte Bundestrainer Groener während der Auszeiten ein schnelleres Rückzugsverhalten ein. Doch das Tempo des Gegners bekam die DHB-Auswahl nur schwer in den Griff. Weil aber auch der deutsche Angriff zumindest im ersten Durchgang deutlich treffsicherer als noch in der Vorrunde agierte, ging es bis zum Schluss hin und her.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.