Die DHB-Frauen reisen mit einer verjüngten Auswahl zur 25. Handball-WM in Spanien. Leistungsträgerin ist neben Emily Bölk auch Co-Kapitänin Alina Grijseels.
Die deutsche Handballnationalmannschaft der Frauen spielt heute in ihrem ersten WM-Spiel gegen Tschechien. Der Sprung aus dem Mittelmaß ist das Ziel bei diesem Turnier.
Seit Montag sind die deutschen Handballerinnen in Valencia. "Das ist eine sehr schöne Gegend", sagt Emily Bölk, eine der beiden Kapitäninnen der DHB-Auswahl, die am Donnerstagabend im kleinen Vorort Llíria gegen Tschechien in die 25. Frauen-Weltmeisterschaft startet. Für die Rückraumspielerin ist es eine Rückkehr mit schönen Erinnerungen. 2016 spielte sie hier die U19-WM - damals war sie noch ein Nobody des internationalen Handballs.
Heute zählt die Rechtshänderin zum Stamm der DHB-Auswahl, sie hat inzwischen 68 Länderspiele gesammelt. Doch die bevorstehende WM gerät deswegen nicht zu einem Stück Routine für die gebürtige Buxtehuderin, die seit zwei Jahren als Legionärin in Budapest gutes Geld verdient.
Junges DHB-Team
Im Juni hat Bundestrainer Henk Groener die 23-jährige Bölk zur Kapitänin ernannt, gemeinsam mit der Dortmunder Regisseurin Alina Grijseels. Aber nicht nur aufgrund dieser Personalien wird das Gesicht dieser Mannschaft jünger aussehen: Im Februar haben sich die etablierte Kreisläuferin Julia Behnke und auch Spielmacherin Kim Naidzinavius nach einem Zerwürfnis mit dem Coach zurückgezogen. Zudem fehlt Shenia Minevskaja wegen einer schweren Verletzung.
-
All das hat nach der vergangenen EURO in Dänemark, welche mitten in der Pandemie die Nerven vieler Spielerinnen blank legte, für eine hohe Medienresonanz des Frauenhandballs gesorgt. "Die Entscheidung der beiden haben wir zu akzeptieren", sagt Bölk, die mit Behnke in Budapest ein eingespieltes Gespann bildete. "Natürlich verstehe ich mich mit Jule sehr gut auf der Platte, und das ist sicher für uns ein Qualitätsverlust, weil beide viel Erfahrung mitgebracht haben. Aber das müssen wir nun eben mit viel Teamgeist und großer Mentalität kompensieren.“
Optimistisch nach Spanien
Der Blick nach vorne ist optimistisch, obwohl die letzten großen Turniere mit einem schlimmen Kater endeten. Nicht nur bei der EURO in Dänemark scheiterte die Groener-Auswahl knapp am Halbfinale. Besonders bitter war insbesondere der Schlussakt bei der WM 2019 in Japan, als das Team nach verheißungsvollem Auftakt in den entscheidenden Spielen nervös wurde und im letzten Spiel gegen Schweden die Chance auf das Olympiaticket wegwarf.
-
Immer, wenn es um die Wurst ging, sank die Leistung rapide – so lautet die trübe Erkenntnis aus den vergangenen Turnieren. Entsprechend düster sind die Prognosen einiger Propheten nun. Auf der anderen Seite gab es zuletzt erstaunliche Lichtblicke, etwa beim Testspielsieg in Düsseldorf gegen die starken Russinnen.
Auch brillierte Spielmacherin Grijseels mit dem BVB 09 in der Champions League - dort ist sie aktuell Torschützenkönigin. Auch BVB-Flügelspielerin Amelie Berger hat enorme Fortschritte gemacht.
Die wuchtige Rückraum-Linkshänderin Alicia Stolle, die bei der EURO 2020 fehlte, hat an der Seite von Bölk viel internationale Erfahrung gesammelt. Auf Torhüterin Dinah Eckerle, die nach einer kleinen Odyssee durch Europa inzwischen bei Team Esbjerg gelandet ist, trifft das ebenfalls zu. Und auch Rückraumspielerin Xenia Smits und Luisa Schulze (beide Bietigheim) verkörpern internationales Niveau. "Wir haben so viele Spielerinnen, die auf hohem Niveau agieren", sagt Bölk. "Wir brauchen auch etwas Glück. Aber es ist alles möglich, wenn man an sich glaubt."
Mehr Handball
-
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Nochmal versuchenUups!
Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.