Sie sind hier:

DHB-Frauen vor WM-Viertelfinale : Die Tücken der Erinnerung

Datum:

Die deutschen Handballerinnen sind bei der WM souverän ins Viertelfinale eingezogen. Im K.o.-Spiel gegen Spanien (heute, 20.30 Uhr) müssen sie ein sportliches Desaster verkraften.

Deutschlands Handball-Frauen treffen im WM-Viertelfinale auf Spanien. Ein Duell auf Augenhöhe, wobei sich die DHB-Auswahl gegenüber dem Spiel gegen Dänemark deutlich steigern muss.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Erinnerung ist für den Menschen eine tückische Sache. Nach einem bekannten Bonmot des niederländischen Schriftstellers Cees Noteboom ist sie "wie ein Hund, der sich hinlegt, wo er will".

Unklar, ob Henk Groener, der Bundestrainer der deutschen Handballerinnen, diesen schönen Satz seines Landsmannes kennt. Aber er muss nun irgendwie versuchen, diesen Hund des letzten Hauptrundenspiels bei der WM in Spanien zu vertreiben.

Scheinbar schwerelos durchs Turnier

Angeführt von den Kapitäninnen Emily Bölk und Alina Grijseels war das Team in den ersten fünf Spielen scheinbar schwerelos durch das Turnier gestürmt. Insbesondere der 37:28-Sieg gegen Südkorea, mit dem sie das Ticket für das Viertelfinale vorzeitig lösten, das erste Mal seit der WM 2013, sorgte für Euphorie.

DHB-Spielerin Luisa Schulze (Mi.) wirft den Ball auf das Tor

Deutsches Team bei Handball-WM - Handball-Frauen eilen von Sieg zu Sieg 

Die DHB-Frauen haben bei der WM in Spanien den nächsten Sieg gefeiert. Nach dem Erfolg gegen die Republik Kongo ist das Viertelfinale zum Greifen nah.

"Es ist das erste Mal seit langer Zeit, dass wir ein Match gewonnen haben, bei dem wir unter Druck standen", jubelte danach Kreisläuferin Meike Schmelzer, die zu den besten Spielerinnen zählt. "Ich bin sehr happy und wirklich stolz auf mein Team."

Däninnen zeigen Grenzen auf

Fünf Spiele, fünf Siege - so lautete die grandiose Bilanz nach der Partie gegen Südkorea. Aber dann brachen am Sonntagabend die Däninnen über sie herein und zerstörten innerhalb von 60 Minuten dieses Bild von den wieder erstarkten Deutschen: Mit 16:32 (8:13)-Toren wurde das Team um Torhüterin Dinah Eckerle, die noch gut hielt, förmlich demontiert.

Wortlos standen sie auf dem Feld, ihre Mimiken wirkten wie eingefroren, während die Däninnen ihren Triumph auskosteten.

Die deutschen Handball-Frauen haben bei der WM gegen Dänemark ein 16:32 hinnehmen müssen. Damit verpassten sie Platz 1 in der Hauptrunde. Gegner im Viertelfinale ist nun Spanien.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Speziell das Positionsspiel im Angriff kollabierte: Der deutsche Rückraum zerschellte geradezu am Innenblock der Skandinavierinnen. Nur einer von 20 Bällen traf ins Tor, eine niederschmetternde Statistik. Insbesondere Emily Bölk nahm sich immer wieder Würfe, die zur leichten Beute der Abwehr oder der überragenden Torhüterin Reinhardt wurden.

Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt.
Emily Bölk

Man müsse das abhaken, so Bölk. "Wir haben einfach zu ängstlich gespielt", konstatierte Rückraum-Linkshänderin Alicia Stolle. "Wir haben unsere Leistung nicht gebracht, wie ein Kaninchen vor der Schlange agiert", klagte Bundestrainer Groener.

Die Schmach muss aus den Köpfen

Wie kann man ein solches Desaster verarbeiten? Durch Verdrängung, sagen die Handballerinnen. Sie wollen versuchen, diese Schmach einfach aus ihrem Gedächtnis zu verbannen. "Wir können hoffen, dass wir das schnell aus den Köpfen kriegen, und dann müssen wir im Viertelfinale ganz anders auftreten", sagte Stolle.

In der Runde der letzten Acht geht es nun am Dienstagabend (20.30 Uhr) gegen die Gastgeberinnen aus Spanien, die ihre Hauptrundengruppe souverän gewannen.

Vorteil: Deutsches Team muss nicht umziehen

Immerhin, ein kleiner Vorteil besteht für die Deutschen darin, dass sie nicht umziehen müssen. Die K.-o.-Spiele werden sämtlich in Granollers bei Barcelona ausgetragen. Aber natürlich werden sie die gesamte Halle gegen sich haben.

"Gegen Gastgeber zu spielen, ist immer schwierig", sagt Stolle. Auf der anderen Seite wollen sie für diese Partie eine andere Erinnerung wachrufen, ausgerechnet.

Knappe Niederlage bei Vierländerturnier

Denn beim Vierländerturnier, welches das DHB-Team in Madrid zur Vorbereitung absolvierte, verlor es nur äußerst knapp gegen die Gastgeberinnen, obwohl Henk Groener in dieser Partie viel experimentiert hatte. Dort habe man bewiesen, dass man gegen dieses Team mithalten könne, sagt der Bundestrainer.

Wir müssen nun einfach den Schalter wieder umlegen und gegen Spanien ein anderes Gesicht zeigen.
Bundestrainer Henk Groener

Sollte es im Viertelfinale tatsächlich klappen, der jüngsten Erinnerung ein Schnippchen zu schlagen, könnte der Bundestrainer seinem Landsmann Noteboom eine unglaubliche Geschichte erzählen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.