Sie sind hier:
FAQ

DHB-Spiele live bei ARD und ZDF : Das Wichtigste zur Handball-WM 2023

Datum:

Die Handball-WM der Männer findet vom 11. bis 29. Januar 2023 in Polen und Schweden statt. Eine Prognose fürs deutsche Team fällt schwer, es steckt im Umbruch.

Trainer Alfred Gislason (Deutschland). Links im Hintergrund Juri Knorr (Deutschland, 15).
Im Blickpunkt: Bundestrainer Trainer Alfred Gislason mit Juri Knorr (15)
Quelle: Imago

Nach der WM in Ägypten finden die Titelkämpfe 2023 in Polen und Schweden zum zweiten Mal mit 32 Nationen statt. Titelverteidiger Dänemark sowie die beiden Gastgeber sind gesetzt. Die beiden Wildcards gingen an die Niederlande und Slowenien.

Der Weltverband IHF wollte damit die positive Entwicklung des Handballsports in diesen beiden Ländern würdigen. Die Zuteilung dieser Wildcards hatte im Vorfeld große Brisanz.

Die Ukraine, die ihr Team nach dem Überfall Russlands zurückgezogen hatte, hatte genauso große Hoffnungen wie der ausgeschlossene russische Verband gehegt. Auch Japan, dass coronabedingt auf die Qualifikation verzichtet hatte, spekulierte lange Zeit auf eine Berücksichtigung.

Volle Hallen in Stockholm und Krakau

Die Spiele der acht Vorrundengruppen werden in neun Städten ausgetragen. Die Partien in Polen finden in Krakau, Danzig, Kattowitz und Plock statt. Schweden stellt die Arenen in Stockholm, Kristianstad, Göteborg, Jönköping und Malmö.

Zu den Publikumsmagneten dürften die Hallen in Stockholm (20.000 Zuschauer) sowie Krakau (15.000) gehören, wo die beiden Gastgeber ihre Spiele austragen.

Handball-Länderspiel Deutschland - Island 7.1.2023 in Bremen: Aron Palmarsson (links) versucht, an Julian Köster vorbeizukommen.

Der Handball-Aufsteiger - Julian Köster - das Multitalent 

Der Gummersbacher Julian Köster erzählt die größte Aufsteigergeschichte des deutschen Handballs. Was ihn für den Bundestrainer so wertvoll macht? Seine vielseitige Verwendbarkeit.

von Erik Eggers

DHB-Kader für die Handball-WM 2023

Tor: Andreas Wolff (VIVE Lomze Kielce/POL), Joel Birlehm (Rhein-Neckar Löwen)

Linksaußen: Lukas Mertens (SC Magdeburg), Rune Dahmke (THW Kiel)

Rückraum links: Paul Drux (Füchse Berlin), Philipp Weber (SC Magdeburg), Julian Köster (SC DHfK Leipzig)

Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Lucas Witzke (SC DHfK Leipzig), Simon Ernst (SC DHfK Leipzig)

Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Djibril M'Bengue (Bergischer HC), Christoph Steinert (HC Erlangen)

Rechtsaußen: Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen)

Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)

Teilnehmerfeld der Handball-WM 2023

Gruppe A: Spanien, Chile, Iran, Montenegro

Gruppe B: Polen (Gastgeber), Frankreich, Slowenien, Saudi-Arabien

Gruppe C: Uruguay, Kap Verde, Schweden (Gastgeber), Brasilien

Gruppe D: Island, Portugal, Südkorea, Ungarn

Gruppe E: Algerien, Serbien, Deutschland, Katar

Gruppe F: Mazedonien, Niederlande, Argentinien, Norwegen

Gruppe G: Kroatien, Marokko, USA, Ägypten

Gruppe H: Bahrain, Belgien, Tunesien, Dänemark (Titelverteidiger)

sportstudio live: Handball-WM

Sport - Handball-WM 2023 

Finden Sie hier ausgewählte Livestreams, den Spielplan und Highlights.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.