Sie sind hier:

Doppelte Heim-EM 2024 : Geplant: Winter- und Sommermärchen 2.0

Datum:

Die EM-Turniere der Handballer und Fußballer finden im nächsten Jahr in Deutschland statt. In den Bundestrainern weckt das Erinnerungen, Hoffnungen - und den Wunsch nach Austausch.

Nordrhein-Westfalen, Köln: Fußball-Bundestrainer Hansi Flick (l) und Handball-Bundestrainer Alfred Gislason stehen zusammen.
Fußball-Bundestrainer Hansi Flick (l.) und Handball-Bundestrainer Alfred Gislason rühren die Werbetrommel für die beiden Heim-Europameisterschaften in Deutschland.
Quelle: dpa

Während der Handball-WM im Januar war Hansi Flick im Urlaub. Die Spiele der deutschen Handballer hat er trotzdem verfolgt, erzählte der Fußball-Bundestrainer am Dienstag, als er mit seinem Handball-Trainerpendant Alfred Gislason bei strahlendem Sonnenschein mit der Straßenbahn durch Köln fuhr.

Handball vor über 50.000 Zuschauern

Die beiden Herren waren unterwegs vom Fußballstadion auf der linken zur Handball-Arena auf der rechten Rheinseite, um vor der doppelten Heim-EM im nächsten Jahr, mit Köln jeweils als Austragungsort, die Werbetrommel zu rühren.

Den Auftakt machen die Handballer. Das Eröffnungsspiel mit der DHB-Auswahl am 10. Januar 2024 im Düsseldorfer Fußballstadion sollen über 50.000 Zuschauer vor Ort verfolgen. Darunter dann womöglich auch Hansi Flick, der auf der Tour durch die Domstadt erklärte: "Da würde ich gerne zuschauen."

DFB-Elf-Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Chef Bernd Neuendorf über die Lehren aus der WM 2022. Fußball dürfe keine "Projektionsfläche für gesellschaftliche Probleme" sein.

Beitragslänge:
31 min
Datum:

Wunsch nach früheren Anstoßzeiten im Fußball

Der von Flick betreuten Fußball-Nationalmannschaft würden künftig vor allem jüngere Menschen gerne mal zuschauen. DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler hatten zuletzt bereits für frühere Anstoßzeiten geworben. Der Bundestrainer schloss sich nun an.

Dabei erwähnte Flick, was er in seiner Rolle als Opa so mitbekommt. "Meine Enkeltochter", erzählte der 58-Jährige, "wird von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern oft gefragt: Warum spielt ihr immer so spät?" Die beiden Testspiele der DFB-Auswahl Ende März gegen Peru (ZDF) und Belgien etwa werden um 20.45 Uhr angepfiffen.

Feierstimmung von 2006 neu entfachen

"Das sind Dinge, die wir immer wieder ansprechen, bei denen wir aber keinen Konsens finden", sagt Flick dazu – und schlägt eine Kompromisslösung vor: "Dass wir vielleicht nicht jedes Spiel früher anfangen. Aber zumindest ab und zu mal eines haben, bei dem die ganze Familie zuschauen kann."

Ob zu Hause vor dem Fernseher, beim Public Viewing oder live im Stadion: Die heitere Feierstimmung während des Fußball-Sommermärchens 2006, die ein halbes Jahr später auch die winterliche Heim-WM der Handballer mit deren Titelgewinn prägte, würden die Hauptdarsteller bei Deutschlands Doppel-EM 2024 definitiv gerne neu entfachen.

Charme der Jugend

2006 haben wir erlebt, was machbar ist. Das wollen wir im nächsten Jahr im Januar und Juni wieder erleben.
Hansi Flick

Flicks Amtskollege Gislason, mit seinem Team vor einem Monat WM-Fünfter geworden, sagt mit Blick auf das kommende Jahr: "Für uns ist es sehr wichtig, junge Spieler ins Team reinzubringen."

Als Beispiele nennt der Isländer Juri Knorr (22), Julian Köster (22) und Luca Witzke (23). Und auch Hansi Flick weiß, dass der Charme der Jugend gerade solch großen Turnieren ein ganz spezielles Flair verleihen kann.

Deutschland - Norwegen 28:24, Platzierungsspiele, Zusammenfassung

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Handball als Vorbild in Sachen Fairness

Er sei froh, dass Leverkusens Supertalent Florian Wirtz (19) nach seinem Kreuzbandriss nun wieder im Kommen ist, erwähnt der Bundestrainer in dem Zusammenhang. Und erklärt generell: "Ich bin happy, wenn es gerade die jungen Spieler sind, die uns weiterhelfen."

In Sachen Fairness, findet Flick, kann der Fußball sich von der zweitgrößten Ballsportart im Land etwas abschauen. "Wenn der Schiedsrichter im Handball pfeift, ist stopp. Ich würde mir bei uns wünschen, dass sich die Spieler weniger mit dem Schiedsrichter anlegen, die Grenze klarer gezogen wird."

Austausch im DFB-Campus

Auch auf dem Linienspiel der Handball-Torhüter habe der DFB ein interessiertes Auge, erwähnte Flick noch. Ehe er Alfred Gislason beim ersten persönlichen Kennenlernen zusammen mit dessen Trainer-Team in den DFB-Campus nach Frankfurt einlud.

"Wir werden uns austauschen", kündigte Hansi Flick an. "Vielleicht hilft das uns beiden mit Blick auf die Heim-EM im nächsten Jahr."

Bundeskanzler Scholz besucht heute den neuen Campus des DFB in Frankfurt am Main. Ein Thema wird die gleiche Bezahlung für Frauen und Männer im Profi-Fußball sein.

Beitragslänge:
1 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.