Ein Parcours im Stile der Ninja Warriors statt Reiten: Der Moderne Fünfkampf hat einen Ersatz für die umstrittene Teildisziplin gefunden.
Nach den Olympischen Spielen 2024 wird das Springreiten nicht mehr Teil des Modernen Fünfkampfes sein. Als Ersatz müssen die Athleten nun einen Hindernisparcours absolvieren.
Springreiten ist im Modernen Fünfkampf nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris endgültig Geschichte. Ersetzt wird es durch einen Hindernisparcours. Das hat der Kongress des Weltverbandes UIPM mit 69 von 83 Stimmen beschlossen.
Fünfkämpfer hoffen auf Olympia 2028
Die Entscheidung für den Hindernisparcours, der durch die Spielshow "Ninja Warrior" oder auch "Spiel ohne Grenzen" im deutschen Fernsehen der 1970er Jahre populär wurde, soll die Chancen des Fünfkampfs mit Blick auf Los Angeles 2028 verbessern.
Im Parcours sind Luft- und Erdhindernisse zu bewältigen. Es hat schon mehrere Testwettkämpfe gegeben. Die Entscheidung für den Hindernisparcours sei jedoch "keine Garantie, dass wir erfolgreich sind", sagte Juan Antonio Samaranch junior, Vize-Präsident der UIPM und im IOC.
- Schleu verliert Gold und erntet Kritik
Annika Schleu war im Modernen Fünfkampf auf Gold-Kurs, als ihr Pferd im Springreiten verweigerte. Beim Sieg der Britin French ging Schleu leer aus und erntet inzwischen Kritik.
Das Springreiten war mit dem Skandal um die deutsche Athletin Annika Schleu bei den Olympischen Spielen im vergangenen Sommer untragbar geworden. In Tokio hatte Schleu auf Goldkurs gelegen, bis ihr zugelostes Pferd das Springen verweigerte.
Bei Olympia 2024 noch mit Reiten
Unter Tränen versuchte sie, das Tier mit Sporen und Gerte zurück in den Parcours zu bringen, die Bilder gingen um die Welt.
Im November 2021 wurde als Konsequenz die Streichung des Springreitens verkündet, nach derzeitigem Stand allerdings erst wirksam nach den Sommerspielen 2024 in Paris. Für 2028 ist der Moderne Fünfkampf noch nicht im olympischen Programm.
Bach: Ersatz für Reiten oder Aus
"Wenn wir die Olympischen Spiele verlassen, werden wir nur noch ins Olympische Museum gehören", sagte UIPM-Präsident Klaus Schormann. Der Parcours sei "die einzige Antwort".
IOC-Präsident Thomas Bach hatte zuletzt erklärt, dass die Zukunft des Fünfkampfs auch davon abhänge, "wie der Verband den Reitsportwettbewerb ersetzt".
- Der Streit ums Reiten dauert an
Neun Monate nach dem Drama von Tokio hat der Moderne Fünfkampf womöglich eine Alternative für das Springreiten gefunden - allerdings gehen nun die Athleten auf die Barrikaden.
Athleten gegen Reform
Aus dem Kreis der Sportler kam heftiger Widerspruch. Die Interessenvertretung Pentathlon United beklagte, die Exekutive des Weltverbandes ignoriere die Mehrheitsmeinung der Athleten.
Diese hätten sich unter anderem in einer Umfrage von Pentathlon United für den Erhalt einer Disziplin aus dem Reitsport ausgesprochen.