Mäßige Leistung, aber nicht verloren: Die DFB-Elf ist mit einem 1:1-Remis gegen die neuformierte italienische Mannschaft in die Nations League gestartet.
Im zehnten Spiel noch immer ungeschlagen, die Serie unter Hansi Flick hält. Dennoch blieb die DFB-Elf beim 1:1 in der Nations League gegen Italien vieles schuldig.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihren ersten Härtetest in der Nations League gegen Europameister Italien mit einem Remis beendet. Die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick offenbarte in Bologna beim 1:1 (0:0) Schwächen in allen Mannschaftsteilen. Joshua Kimmich verhinderte mit seinem Tor in der 73. Minute die erste Niederlage unter Flick. Kurz zuvor hatte Lorenzo Pellegrini (70.) die mit sechs Debütanten im Kader angetretenen Italiener in Führung geschossen.
Schon am Dienstag geht es für die DFB-Auswahl Auswahl in München gegen England weiter (20.45 Uhr / ZDF ab 20.15).
- Italien - Deutschland in der Statistik
Alle Spiele, alle Tore, Tabellen, Spielplan
Starker Beginn der DFB-Elf
Die DFB-Elf bestimmte das Geschehen in der Anfangsphase, ließ allerdings zunächst die Zielstrebigkeit am und im gegnerischen Strafraum vermissen. Nach einer guten Chance von Serge Gnabry in der 16. Minute wurde die Squadra Azzurra mutiger und aktiver. Deutschland hatte nun im Mittelfeld deutlich mehr Mühe.
Richtig gefährlich wurde es für die DFB-Elf in der 36. Minute, als ein Schuss von Gianluca Scamacca - drittbester Torschütze der vergangenen Serie-A-Saison - aus 19 Metern an den Außenpfosten klatschte.
Top-Chance für Serge Gnabry
Vier Minuten später herrschte auf der anderen Seite höchste Alarmstufe: Zunächst verpasste Leon Goretzka in Italiens Strafraum einen Schuss aus guter Position. Der Abpraller landete bei Serge Gnabry, der mittig aus 14 Metern unbedrängt zum Schuss kam, aber weit übers Tor zielte.
Ungarn hat in der Nations League ein Achtungszeichen gesetzt. Der 40. der Weltrangliste besiegte England 1:0. Am Samstag in einer Woche spielen die Ungarn gegen die DFB-Auswahl.
Nach der Pause brachte Italien die deutsche Abwehr ins Schwimmen - und Scamacca hatte die nächsten guten Chancen: Zunächst köpfte er knapp am Tor vorbei (48.), ehe wenig später bei seinem Fallrückzieher der Ball in den Armen des deutschen Keepers Manuel Neuer landete.
Hansi Flick reagiert und wechselt
Matteo Politanos Chance, der in der 56. Minute knapp das Tor verfehlte, war das Signal für Hansi Flick, frische Kräfte ins Spiel zu bringen: Jonas Hofmann kam für Benjamin Henrichs, Jamal Musiala für Leroy Sane.
- Das müssen Sie zur Nations League wissen
Da WM in Katar erst im November beginnt, startet die Nations League schon im Juni. Für Hansi Flick eine Chance, sein Team gegen Top-Nationen zu testen. Alle Infos zum Turnier finden Sie hier.
In der 70. Minute fiel das längst fällige 1:0 für Italien. Lorenzo Pellegrini kam im Fünfmeterraum frei zum Schuss. Wieder sah die deutsche Abwehr nicht gut aus.
Kimmich macht den Ausgleich
Doch die Offensive funktionierte wenig später. Hofmann eroberte einen verlorenen Ball zurück und passte halbhoch vors Tor. Timo Werner verpasste, aber Joshua Kimmich war zur Stelle und beförderte den Ball aus zwölf Metern ins Tor (73.).
Das Tor gab der deutschen Mannschaft die zweite Luft - und in der 79. Minute musste Italiens Torwart Gianluigi Donnarumma gleich zwei Mal retten: Erst bei einer Chance von Ilkay Gündoğan, dann parierte er einen Schuss von Kimmich.
Der zeigte sich nach dem Spiel kritisch: "Wir wissen, dass Italien im Umbruch ist und den einen oder anderen Spieler nicht dabei hatte. Wir haben es nicht geschafft, unser Spiel so auf den Platz zu bringen, wie wir uns das vorgestellt hatten."
DFB-Elf macht am Ende Druck
Am Schluss drängte Deutschland weiter auf den Sieg, und Donnarumma musste in der Nachspielzeit bei einer Chance von Timo Werner ein weiteres Mal retten. So blieb's beim gerechten Remis.