Sie sind hier:

Kanu-Asse räumen ab : Zwei Mal Gold und ein Mal Bronze

Datum:

Die deutschen Kanuten sind bei der EM weiter erfolgreich. Am Samstag kamen zu der Medaillensammlung zwei weitere Goldmedaillen und eine Bronzemedaille dazu.

Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Jacob Schopf und Max Lemke
Goldenes Quartett: Max Rendschmidt, Tom Liebscher, Jacob Schopf und Max Lemke
Quelle: Imago

Der deutsche Kajak-Vierer der Männer hat bei den Europameisterschaften in München seinen Titel über die 500 Meter erfolgreich verteidigt. Die Tokio-Olympiasieger Max Rendschmidt, Tim Liebscher und Max Lemke setzten sich auf der Regattastrecke in Oberschleißheim gemeinsam mit Jacob Schopf, dem Nachfolger von Ronald Rauhe, in 1:20.282 Minuten souverän vor den Booten aus der Slowakei und Frankreich durch.

Vor zwei Wochen hatte sich das Quartett bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Halifax mit Silber begnügen müssen. Nun setzt das deutsche Paradeboot sich gegen die damals siegreichen Spanier durch, die dieses Mal - allerdings in veränderter Besetzung - erst auf Platz sieben ins Ziel kamen.

Kanu

Sport | European Championships - Kajak-Vierer der Männer holt Gold 

"Wir wussten, dass wir auf der Strecke mitfahren und den anderen zeigen können, wo der Haken hängt", sagte Schlagmann Rendschmidt nach dem Rennen, räumte aber auch einen kleinen "Fehler" ein: "Am Ende habe ich gesehen, dass wir ein bisschen vorne waren, da hab ich zu früh angefangen zu jubeln", sagte der 28-Jährige augenzwinkernd, "da haben die anderen sich beschwert."

Gold für Brendel über 5000 Meter

Der dreimalige Olympiasieger Sebastian Brendel ging nach seinem Gold-Triumph mit Canadier-Partner Tim Hecker im Einer über die 5000 m an den Start. Dank eines starken Schlusssprints gewann der 34-Jährige vor dem Ungarn Balazs Adolf und Carlo Tacchini aus Italien. Für Brendel war es bereits sein achtes EM-Gold über die nicht-olympische Distanz.

Kanu: Sebastian Brendel

Sport | European Championships - Gold für Sebastian Brendel 

34-Jähriger gewinnt dank eines starken Schlusssprints.

Bronze für Paszek/Hake

Schon zuvor hatten Paulina Paszek und Jule Hake den dritten Wettkampftag für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) erfolgreich eingeläutet. Im Kajak-Zweier über 500 Meter fuhr das junge Duo, nach WM-Silber im kanadischen Halifax vor zwei Wochen, zu Bronze.

Kajak-Zweier Frauen

Sport | European Championships - Bronze für Kajak-Zweier 

Paulina Paszek und Jule Hake paddeln auf Rang drei.

Wir freuen uns über jede Medaille.
Paulina Paszek

Jakob Thordsen im Kajak-Einer sowie Lisa Jahn und Sophie Koch im Canadier-Zweier verpassten als Vierte eine Medaille jeweils knapp. Für den DKV waren es nach drei Titelgewinnen am Freitag bereits die Medaillen vier und fünf bei der Heim-EM.

European Championships 2022

Sport - European Championships 2022 

Hier gibt's Livestreams, Highlights und Zusammenfassungen rund um die European Championships 2022.

Mehr zum Thema

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.