Sie sind hier:

Skispringen - Weltcup : Geiger Zweiter in Zakopane

Datum:

Karl Geiger hat das Skisprung-Wochenende in Zakopane mit einem Podestplatz beendet. Er wurde am Sonntag Zweiter hinter dem Norweger Marius Lindvik.

Ski Jumping World Cup 2022 - Zakopane, Polen, 16.01.2022, Karl Geiger im Sprung
Von Platz vier auf zwei: Karl Geiger
Quelle: reuters

Skispringer Karl Geiger ist mit einem ganz starken zweiten Platz in Zakopane aus seinem "Nach-Tournee-Loch" geflogen und hat mit frischem Schwung Kurs auf Olympia genommen.

Lindvik siegt

Geiger musste sich knapp drei Wochen vor Beginn der Olympischen Winterspielen von Peking mit blitzsauberen Sprüngen von 134,5 und 135,5 m (284,6 Punkte) nur dem überlegenen Norweger Marius Lindvik (294,6/135,0+139,5) geschlagen geben. Nach Durchgang 1 hatte Geiger auf Platz 4 gelegen.

"Nach Bischofshofen musste ich echt Luft holen, denn die war raus, es ging einfach nichts mehr", sagte Geiger im ZDF:

Im Hinblick auf Peking gibt es aber noch etwas zu tun.
Karl Geiger

"Karl hat sich super erholt seit Bischofshofen, der zweite Platz tut ihm sehr gut", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher.

Kobayashi bleibt Gesamt-Führender

Dritter wurde der Slowene Anze Lanisek vor Vierschanzentournee-Sieger Ryoyu Kobayashi, der nach dem ersten Durchgang geführt hatte. Im Gesamtweltcup verkürzte Geiger mit 897 Punkten den Rückstand auf den Japaner (941).

Markus Eisenbichler schob sich mit einem starken zweiten Sprung von Platz 16 auf zehn vor. "Es war nicht unbedingt, was ich leisten kann. Die Schanze ist extrem schwierig. Aber es waren solide Grundsprünge", sagte er. Severin Freund fiel hingegen von Rang 14 auf 20 zurück.

Ich fahre mit einem guten Gefühl nach Hause und muss einfach weitermachen
Markus Eisenbichler
Karl Geiger im Einsatz beim Mannschaftswettbewerb des FIS Skisprung-Weltcups in Zakopane, Südpolen, 15.01.2022.

Skisprung-Weltcup - DSV-Adler fliegen in Zakopane auf Platz zwei  

Die deutschen Skispringer fliegen im letzten Teamwettkampf vor Olympia aufs Podest. Die DSV-Adler um Karl Geiger müssen sich in Zakopone nur Slowenien geschlagen geben.

Hinter den Topspringern haben die deutschen Adler weiter Probleme. Mit Stephan Leyhe (31.), Youngster Constantin Schmid (37.) und dem weiter formschwachen Routinier Pius Paschke (46.) schied am Sonntag die Hälfte des gestarteten DSV-Quartetts im ersten Durchgang aus. Andreas Wellinger war wegen Knieschmerzen am Samstag abgereist.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.