Sie sind hier:

Wegen Folgen von Corona : FC-Bayern-Star Kimmich: Comeback erst 2022

Datum:

Joshua Kimmich muss sein Comeback aufs nächste Jahr verschieben. Als Grund gibt der Spieler des FC Bayern München an: Leichte Lungenprobleme nach der Corona-Infektion.

Joshua Kimmich, Bayern München
Joshua Kimmich: Frühstens am 7. Januar geht's wieder.
Quelle: dpa

Der FC Bayern München muss auch die verbleibenden drei Spieltage dieses Jahres ohne Joshua Kimmich bestreiten. Das hat der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga mitgeteilt.

Kein Comeback gegen Mainz 05

Der Impfzauderer hatte sich nach einer Corona-Infektion zunächst freitesten können. Nach insgesamt einem Monat in Quarantäne - zunächst als Kontaktperson, dann als Infizierter - wollte er ursprünglich am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 sein Comeback feiern.

"Ich freue mich, dass meine corona-bedingte Quarantäne beendet ist. Mir geht es sehr gut, allerdings kann ich aufgrund von leichten Infiltrationen in der Lunge aktuell noch nicht voll trainieren", erklärte der 26-jährige Kimmich in einer Mitteilung des FC Bayern.

Was sind Infiltration in der Lunge?

Es gibt verschiedene Formen einer Infiltration. Dabei handelt es sich um das Eindringen fester oder flüssiger Substanz in biologisches Gewebe. Was heißt das im Fall von Kimmich konkret?

Ohne die genaue Diagnose zu lesen, sei es immer schwer bis gar nicht zu beurteilen, was eigentlich wirklich los sei, erklärt Norbert Suttorp, Infektiologe und Pneumologe an der Berliner Charité, ZDFheute.

"Aber was auch immer Kimmich mit 'leicht' meint: Infiltrationen in der Lunge gibt es und sie sind typisch für eine Lungenentzündung", erklärt Suttorp.

Es war offenbar nicht eine einfache Covid-Erkrankung, sondern sie ging einher mit einer Lungenentzündung.
Pneumologe Norbert Suttorp

Kimmich fehlt in drei Spielen

Er werde zunächst ein Aufbautraining absolvieren, teilte Kimmich weiter mit:

Ich kann es kaum abwarten, im Januar wieder voll mit dabei zu sein.
Joshua Kimmich in einer Bayern-Mitteilung

Das erste Spiel im neuen Jahr bestreiten die Bayern am 7. Januar zum Rückrundenstart gegen Borussia Mönchengladbach. Kimmich fehlt den Bayern nach dem Spiel gegen Mainz auch auswärts beim VfB Stuttgart (14. Dezember) und drei Tage später im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg.

Letztmals stand Kimmich für die Bayern beim 2:1 gegen den SC Freiburg am 6. November auf dem Platz. Seitdem verpasste er fünf Pflichtspiele. Zuerst musste er als ungeimpfte Kontaktperson des infizierten Teamkollegen Niklas Süle in Quarantäne. Dann infizierte er sich selbst mit dem Coronavirus.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.