Joshua Kimmich ist "Nationalspieler des Jahres" - der Bayern-Profi gewann die Wahl des Fan Club Nationalmannschaft. In einem anderen Votum war er zuletzt "Absteiger der Hinrunde".
Kimmich erhielt bei der Wahl des Fan Club Nationalmannschaft 33,8 Prozent der Stimmen und verwies damit Kai Havertz von Champions-League-Sieger FC Chelsea auf Platz zwei (22,7). Kimmichs Münchner Teamkollege Leroy Sane wurde Dritter (13,6), wie der DFB mitteilte.
Im Nationaltrikot absolvierte der DFB-Leitwolf 14 von 16 Partien des Länderspieljahres. Bei der Fußball-EM spielte Kimmich alle vier Spiele der deutschen Nationalmannschaft über die vollen 90 Minuten. Das DFB-Team war bei dem Turnier im Achtelfinale ausgeschieden.
Die beiden letzten Länderspiele des Jahres 2021 (9:0 gegen Liechtenstein und 4:1 gegen Armenien) verpasste er, weil er sich als ungeimpfte Kontaktperson in Corona-Quarantäne begeben musste. Auch für seinen Klub fiel Kimmich aus.
Hitzige Debatte um Corona-Skeptiker Kimmich
Mit seinen Impfbedenken, die er im Oktober erstmals öffentlich äußerte, erzeugte der Bayern-Star eine kontroverse öffentliche Debatte, die sich immer stärker auch um seine Person drehte. Ende November infizierte sich Kimmich selbst mit dem Coronavirus. Im Dezember kündigte Kimmich im ZDF-Interview an, sich nun doch impfen lassen zu wollen.
Nach dem Corona-Wirbel um seine Person wurde der Leistungsträger in einer kicker-Umfrage unter Bundesliga-Spielern zum "Absteiger der Hinrunde" gewählt.