K.o. im Elfmeterschießen: Der 1. FC Köln ist im Achtelfinale des DFB-Pokals beim Zweitligisten Jahn Regensburg ausgeschieden.
Der 1. FC Köln ist als nächster Fußball-Bundesligist überraschend im DFB-Pokal ausgeschieden. Die Kölner unterlagen im Achtelfinale bei Zweitligist Jahn Regensburg mit 3:4 im Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 2:2 (2:2, 2:2) gestanden, nachdem Köln eine zwei-Tore-Führung verspielte hatte.
Im Regensburger Lager herrschte dagegen große Freude. "Es ist sehr schön, wir waren der Underdog, aber wir haben an uns geglaubt und nie aufgegeben", sagte Scott Kennedy.
Elfmeterspezialist Regensburg
Max Besuschkow verwandelte den entscheidenden Elfmeter für den Underdog, für den es bereits das dritte Elfmeterschießen in dieser Pokalsaison war. Jahn-Keeper Alexander Meyer parierte gegen Jorge Mere, Jannes Horn schoss am Tor vorbei.
Für Regensburg ist der Einzug ins Viertelfinale der größte Erfolg im DFB-Pokal. Für den FC geht die Misere dagegen weiter. Zuletzt hat Köln 2009/2010 die Runde der letzten Acht erreicht.
- DFB-Pokal-Liveticker
Alle Spiele, alle Tore und die Ergebnisse des DFB-Pokals bis zum Finale
Letzter verbliebener bayerischer Vertreter
Als letzter verbliebener bayerischer Vertreter, der FC Bayern war bereits sensationell in der zweiten Runde in Kiel ausgeschieden - schaut der SSV Jahn nun gespannt auf die Auslosung der Viertelfinal-Begegnungen am Sonntag (ARD). Als "Losfee" soll Solo-Weltumsegler Boris Herrmann fungieren.
Köln hadert mit VAR, Regensburg trifft
Der Rasen in Regensburg war vom Regen durchweicht, Schiedsrichter Robert Hartmann entschied erst kurz vor Anpfiff, dass die Partie stattfinden kann. Und der Verlauf spielte dem Favoriten aus Köln zunächst in die Karten: Köln lag durch Treffer von Ismail Jakobs (4.) und Emmanuel Dennis (22.) früh mit einer scheinbar komfortablen Führung voran.
Der Zweitligist hielt mit großem Einsatz dagegen, Scott Kennedy (35.) nutzte ein Durcheinander im Kölner Strafraum zum Anschluss. Unmittelbar vor dem Ausgleich jubelte der FC über das vermeintliche 3:1. Doch Benno Schmitz' Treffer (39.) zählte nach einem Hinweis aus dem Kölner Videokeller nicht - und während der Bundesligist noch haderte, behielt Jann George frei vor Timo Horn die Nerven: Ausgleich (44.).
Erst in der Schlussphase der regulären Spielzeit drängte Köln auf die Entscheidung. Jahn-Torwart Alex Meyer (78.) hielt die Hausherren mit einem abgewehrten Handelfmeter von Dennis im Spiel, ehe es in die Verlängerung ging. Im Elfmeterschießen war dann Besuschkow der Matchwinner, der den entscheidenden Elfmeter verwandelte.