Ronald Koeman wird nach der WM 2022 niederländischer Nationalcoach. Mit der Erkrankung des derzeitigen Bondscoaches Louis van Gaal habe das nichts zu tun, so der Fußball-Verband.
Der niederländische Fußball-Verband ist auf der Suche nach einem Nationaltrainer für die Zeit nach der WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) fündig geworden: Ronald Koeman kehrt auf die Trainerbank der Elftal zurück und wird Nachfolger von Bondscoach Louis van Gaal.
Vierjahres-Vertrag für Koeman
Koeman erhält einen Vertrag bis 2026. Er hatte Oranje schon von Februar 2018 bis Mitte 2020 gecoacht, dann aber in Richtung FC Barcelona verlassen. Dort war er im vergangenen Oktober entlassen worden.
Er habe die Elftal damals "nicht aus Unzufriedenheit verlassen", betonte Koeman in einer Mitteilung des Verbandes. Er wolle den erfolgreichen Weg "fortsetzen".
Dass van Gaal aufhört, hat laut Verband nichts mit dessen Erkrankung zu tun. Vielmehr ende sein Vertrag mit der kommenden WM, Koeman sei deshalb bereits im Januar kontaktiert worden. Louis van Gaal hatte vor wenigen Tagen öffentlich gemacht, dass er an Prostatakrebs erkrankt ist.
Louis van Gaal, niederländischer Fußball-Nationalcoach, hat zum ersten Mal öffentlich über seine Krebserkrankung gesprochen. In der Fußballwelt sorgt das für emotionale Reaktionen.
Van Gaal: Gute Entscheidung
"Das ist eine sehr vernünftige Entscheidung", sagte van Gaal über seinen Nachfolger: "Vor einem Jahr war ich der einzige zur Verfügung stehende Kandidat mit den erforderlichen Qualifikationen, jetzt ist das Ronald Koeman."