Sie sind hier:

Langlauf - Tour de Ski : Hennig: Nächster Angriff auf die Top Ten

Datum:

Sechs Rennen, drei Länder und eine Hoffnung für den Deutschen Skiverband: Katharina Hennig will bei der Tour de Ski ihr gutes Ergebnis aus der vergangenen Saison toppen.

Langläuferin Katharina Hennig bejubelt ihrer dritten Platz beim Weltcup in Ruka
Davon künftig bitte mehr, wünscht sich Katharina Hennig: Beim Weltcup in Ruka wurde sie Dritte.
Quelle: EPA/Kimmo Brandt

Katharina Hennigs Erfolgsrezept für das erste Highlight des Olympiawinters ist denkbar einfach. "Tee, Schlaf und Ruhe" verordnete sich die Sächsin nach einem hartnäckigen Schnupfen, der die Vorbereitung auf die Tour de Ski empfindlich störte.

Die aus Annaberg-Buchholz stammende Hennig sorgt derzeit zumindest für ein wenig Glanz im deutschen Loipen-Team, das seit Jahren arg gebeutelt ist. Ende November lief die 25-Jährige beim Saisonstart im eiskalten Finnland überraschend auf Rang drei, nur wenige Sekunden hinter der seit Jahren alles überragenden Therese Johaug aus Norwegen.

Zeitplan der Tour de Ski

28. Dezember, Lenzerheide
- 14 Uhr: Sprint Freistil, Männer und Frauen
29. Dezember, Lenzerheide
- 13.30 Uhr: 10 Kilometer klassisch, Frauen
- 15.05 Uhr: 15 Kilometer klassisch, Männer
31. Dezember, Oberstdorf (ZDF)
- 12.55 Uhr (ZDF): 15 Kilometer Massenstart Freistil, Männer
- 15.25 Uhr (ZDF): 10 Kilometer Massenstart Freistil, Frauen
1. Januar, Oberstdorf (ZDF)
- 12 Uhr: Sprint klassisch, Männer und Frauen
3. Januar, Val di Fiemme
- 12.40 Uhr: 10 Kilometer Massenstart klassisch, Frauen (ZDF)
- 14.50 Uhr: 15 Kilometer Massenstart klassisch, Männer

Archiv: Katharina Hennig am 03.01.2020 in Val di Fiemme

Katharina Hennig - Die deutsche Langlauf-Hoffnung 

Katharina Hennig macht mit guten Platzierungen Hoffnungen auf Erfolge in der kriselnden deutschen Skilanglauf-Sparte. Das hat viel mit dem Wechsel in den WM-Ort Oberstdorf zu tun.

von Lars Becker

"Ich hätte im Leben nicht erwartet, dass meine Saison so beginnt", sagte Hennig. Wohl wahr: Einen Podestplatz am ersten Weltcup-Wochenende hatte es für den DSV zuletzt 2013 durch die heutige Biathletin Denise Herrmann gegeben.

Hennig gute Neunte im Freistilrennen

Am 12. Dezember ließ Hennig dann im von ihr ungeliebten Freistilrennen mit Einzelstart ("meine Wackeldisziplin") als Neunte das beste Ergebnis ihrer Karriere folgen. Die Form stimmt also.

Für die am Dienstag im Schweizer Lenzerheide beginnende Tour de Ski, bei der sechs Rennen in drei Ländern auf dem Programm stehen und am Freitag und Samstag auch Oberstdorf Gastgeber ist, ist Hennig daher die Hoffnungsträgerin im Team von Bundestrainer Peter Schlickenrieder.

Zuletzt zwei Mal in den Top Ten

Bei den vergangenen zwei Ausgaben war sie als Achte der Gesamtwertung jeweils beste Deutsche, nun könnte sie sogar für das beste DSV-Ergebnis der Geschichte sorgen. Bislang teilen sich Claudia Nystad (2007/08) und Katrin Zeller (2011/12) als jeweils Sechste die Bestmarke.

Für Hennig, die seit einigen Jahren mit ihrem Freund Christian Dotzler in Sonthofen lebt und in Oberstdorf trainiert, dürfte diese Marke möglich sein - zumal Überfliegerin Johaug fehlt.

Teamchef Schlickenrieder pusht

Schlickenrieder glaubt jedenfalls fest an Hennig - mit einer Einschränkung. "Katha ist erst eine ernsthafte Medaillenkandidatin bei einem Großereignis, wenn sie solche Topergebnisse mehrmals im Weltcup wiederholt", sagte der Bundestrainer der ARD.

Podestplatz bei Eiseskälte: Katharina Hennig wird beim Langlauf-Weltcup in Ruka Dritte hinter der Schwedin Frida Karlsson und Therese Johaug aus Norwegen.

Beitragslänge:
20 min
Datum:

Genau das fehlt Hennig noch. Auf dem Podest stand sie vor ihrem Coup in Ruka erst zwei Mal - 2020 und 2021 bei der Tour de Ski, jeweils in einem Massenstartrennen.

Hennig: "Raketen unter den Füßen"

In diesem Jahr steht ein solches erst am Freitag an. Beim Sprint-Auftakt am Dienstag ist Hennig nur Außenseiterin. Spätestens auf der letzten Etappe, dem brutal steilen "Final Climb" auf die Alpe Cermis, benötigt die Sportsoldatin mit dem Rang eines Feldwebels dann wieder die "Raketen unter den Füßen", die ihr - wie sie sagte - schon in Finnland halfen. Wie hoch es dann auch in der Ergebnisliste hinausgeht, bleibt abzuwarten.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.