Sie sind hier:

Nach Anreise aus Kriegsgebiet : Ukrainerin Mahutschich holt Gold

Datum:

Die Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich hat bei der Hallen-WM Gold im Hochsprung gewonnen. Zuvor musste sie eine mehrtägige Anreise durch Kriegsgebiete auf sich nehmen.

Jaroslawa Mahutschich in Aktion am 19.03.2022.
Jaroslava Mahutschich bleibt nervlich stabil und überrascht nach abenteuerlicher Anreise mit Gold in Belgrad.
Quelle: reuters/bernadett szabo

Die Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich hat bei der Hallen-WM der Leichtathleten einen emotionalen Sieg gefeiert. Die 20-Jährige, die während des russischen Angriffs auf ihr Heimatland nach Belgrad gekommen war, sicherte sich in der serbischen Hauptstadt mit Weltjahresbestleistung Gold im Hochsprung.

Trotz mehrtägiger Anreise aus dem Kriegsgebiet übersprang Mahutschich 2,02 m. Silber gewann Eleanor Patterson (2,00 m/Australien), Bronze ging an Nadeschda Dubowizkaja (1,98 m/Kasachstan). Mahutschichs Landsfrau Irina Geraschtschenko wurde mit 1,92 Metern Fünfte.

Mahutschich: "Diese Medaille ist für mein Land"

Mahutschich und Geraschtschenko gehören zum kleinen ukrainischen Aufgebot, das trotz bei der WM am Start ist. Die Siegerin, die ihre Fingernägel in den Farben ihres Landes lackiert hatte, hüllte sich nach dem Erfolg in eine gelb-blaue Fahne und wurde vom ukrainischen Team gefeiert.

"Diese Medaille ist für die Ukraine, für mein ganzes Land, mein ganzes Volk, für das Militär", sagte Mahutschich, die Olympia-Bronze in Tokio und WM-Silber in Doha gewonnen hatte

Ukraine, Donezk: Ein ukrainischer Soldat steht an der Trennlinie zu pro-russischen Rebellen in der Region Donezk. In der Ukraine-Krise haben die USA und Russland bei Gesprächen in Genf zunächst auf ihren bekannten Standpunkten beharrt.

Nachrichten | Thema - Krieg in der Ukraine 

Russland unter Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt Sanktionen gegen Moskau und Waffenlieferungen an Kiew. Aktuelle Nachrichte...

Anreise unter großer Bedrohung nach Belgrad

Die U20-Rekordhalterin hatte ihre Heimatstadt Dnjepropetrowsk verlassen und war am 9. März in Belgrad angekommen.

Mahutschich berichtete von einer 2.000 Kilometer langen, mehr als dreitägigen Reise, begleitet von "Explosionen, Bränden und Luftschutzsirenen".

Kein geregeltes Training in der Ukraine

Ein geregeltes Training war für die Hochspringerin wegen des Krieges kaum möglich gewesen. Neben Mahutschich und Iryna Geraschtschenko, die den fünften Platz (1,92 m) belegte, sind noch vier weitere ukrainische Athletinnen in Belgrad dabei.

Russische und belarussische Sportlerinnen und Sportler sind wie in vielen anderen Sportarten ausgeschlossen.

Mehr zum Thema

CAS

Sportgerichtshof CAS bestätigt - Europacup ohne russische Klubs  

Der internationale Sportgerichtshof CAS hat den Ausschluss russischer Klubs von europäischen Fußball-Wettbewerben vorerst bestätigt. Die Teilnahme an den WM-Playoffs bleibt offen.

Dreifacherfolg für die ukrainischen Biathletinnen - Gold, Silber und Bronze

Emotionaler Ausnahmezustand - Team Ukraine zwischen Schmerz und Erfolg 

  • Audiodeskription

Je fünf Mal Gold und Silber - drei Mal Bronze. Gerade rangiert die Ukraine auf Platz zwei im Medaillenspiegel hinter China. Das Team im emotionalen Ausnahmezustand.

08.03.2022
von H. Valkyser, A. Fröhlich
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.