Sie sind hier:

Allyson Felix vor letztem Rennen : Sprinterin geht, Frauenrechtlerin bleibt

Datum:

Die erfolgreichste Leichtathletin der Welt sagt "good bye". Allyson Felix verabschiedet sich guten Gewissens. Sie hat viel erreicht - auf der Bahn und außerhalb.

Allyson Felix winkt bei der Diamond League Golden Gala in Rom in die Kamera am 9. Juni 2022
29 Medaillen bei Olympia und Weltmeisterschaften: Allyson Felix, hier bei der Diamond League Golden Gala in Rom im Juni.
Quelle: EPA/Riccardo Antimiani;

Ihr letztes großes Rennen war noch knapp 24 Stunden entfernt, doch Allyson Felix wurde da schon emotional. "Ich fange gleich an zu weinen", sagte sie am Donnerstag auf der Pressekonferenz der US-Mannschaft mit Blick auf fünf Teamkollegen.

Einstige Fans jetzt Teamkollegen

Kugelstoßerin Chase Ealey, Mehrkämpferin Anna Hall und die Sprinter Fred Kerley sowie Josephus und Noah Lyles hatten links neben ihr auf dem Podium im Medienzentrum von Eugene Platz genommen - und erzählten, wann sie Felix erstmals gesehen hatten.

Bei Josephus Lyles waren es die Sommerspiele 2012. "Sie hatte die 200 Meter gewonnen. So cool, zehn Jahre später mit ihr in einem Team zu sein." Hall berichtete, ein Poster von Felix in ihrem Zimmer gehabt zu haben. Als die mit 29 Olympia- und WM-Medaillen meistdekorierte Athletin der Leichtathletik-Geschichte 2003 ihre WM-Premiere hatte, war Hall gerade zwei Jahre alt.

"Ihr seid die Gegenwart und die Zukunft", sagte Felix an die zwischen 21 und 27 Jahre alten Teamkollegen gewandt: "Ich freue mich, wenn ich einen klitzekleinen Einfluss auf euch hatte."

Abschied in der Mixed-Staffel

Am ersten Wettkampftag der WM in Eugene wird sich Felix von der internationalen Bühne verabschieden. Die 36-Jährige läuft in der 4x400 Meter-Mixed-Staffel (Entscheidung am Samstag, 4.50 Uhr MESZ).

Für sie sei es eine Ehre, noch einmal bei einem Großevent zu starten. Noch einmal eine Runde im Hayward Field zu absolvieren. Noch einmal "die Magie des Stadions" zu spüren.

Allyson Felix mit ihrer Tochter

Leichtathletik-WM in Eugene - Fünf Sportler für den besonderen Moment 

Bei der Leichtathletik-WM in Eugene starten mehr als 1.900 Athleten und Athletinnen. Darunter fünf Köpfe, die für besonders außergewöhnliche Momente sorgen können.

von Sarah Grund

Schwangerschafts-Vergiftung veränderte ihr Leben

Die Sprinterin Allyson Felix geht, doch ihre Errungenschaften werden bleiben - und was für Errungenschaften. Felix sagte zum Beispiel vor dem US-Kongress aus, wie wichtig es sei, dass schwarze Frauen während ihrer Schwangerschaft besser geschützt werden müssen.

Zu dieser Erkenntnis war sie auf dramatische Weise gekommen, als die Ärzte in ihrer 32. Schwangerschaftswoche eine Präeklampsie diagnostizierten und Tochter Camryn per Not-Operation zwei Monate zur früh zu Welt kam.

Felix hatte zuvor noch nie von dieser Schwangerschafts-Vergiftung gehört - und war erschrocken, als sie erfuhr, dass sie bei schwarzen Frauen rund 60 Prozent häufiger vorkommt.

Kampf und Sieg gegen Sport-Business-Giganten

Im Sommer 2019 stellte sie ihren langjährigen Sponsor Nike bloß. Felix hatte von ihren Erfahrungen als schwangere Athletin berichtet. Davon, dass Nike ihr einen Vertrag mit 70 Prozent weniger Gehalt angeboten hatte, nachdem sie gesagt hatte, dass sie ein Baby erwarte.

Rückblickend spricht sie vom "erschreckendsten Augenblick meines Lebens". Sie, die liebe, nette Athletin, die stets lächelte und nie laut wurde, hatte sich mit der wertvollsten Marke des Sports Business (Vermögenswert 2020 waren 32 Milliarden Dollar/Anm. d. Red.) angelegt - und gewonnen.

Mittlerweile garantiert Nike Athletinnen acht Monate vor und zehn Monate nach der Geburt volle Gehaltszahlungen und Boni.

In eigener Schuhmarke zu Olympiagold

Seit 2018 steht Felix bei Athleta unter Vertrag. Sie war die erste Athletin, mit der das Unternehmen für Damen-Sportbekleidung einen solchen Deal abschloss. Als Zweite folgte Turnstar Simone Biles. Zusammen mit Bruder Wes hat Felix “Saysh” gegründet. Eine Schuhmarke speziell für Frauen.

Bei den Sommerspielen in Tokio lief sie im Vorjahr in eben solchen Schuhen zu Gold und Bronze. Die vergangenen drei Jahre seien die herausforderndsten gewesen, sagt Felix. Irgendwie könne sie gar nicht glauben, was sie geschafft habe. Und wer weiß, was sie noch alles durchsetzen wird, wenn sie bald nicht mehr täglich trainieren muss - und somit noch mehr Zeit hat, sich für Frauenrechte einzusetzen.

Sport-Dokus & Stories

Watzke, Ceferin, Sammer auf der Tribüne

Sport | sportstudio reportage - Fußball immer noch Männersache 

Wer bestimmt über den Fußball? Wer regiert ihn? Der beliebteste Sport weltweit ist mehrheitlich nach wie vor Männersache. Frauen sind in der Chefetage allenfalls geduldet.

15.09.2023
von Markus Harm
Videolänge
Benefica Trainer Roger Schmidt

Benfica-Trainer im Porträt - Schmidt: Ein Sauerländer erobert Benfica 

Roger Schmidt führt den portugiesischen Traditionsklub Benfica Lissabon gleich in seiner ersten Saison zum Meistertitel. Die Herzen der Fans hat der deutsche Trainer erobert.

17.09.2023
von Alexander Ruda
Videolänge
Trainerin Theresa Merk.

Trainerin beim SC Freiburg - Immer 100 Prozent auf Sendung: Theresa Merk 

Theresa Merk trainiert mit viel Erfolg die Fußballerinnen des SC Freiburg. Die 33-Jährige steht für Rücksicht und respektvollen Umgang, hat aber klare Anforderungen an ihr Team.

10.09.2023
von Vinko Bicanic
Videolänge
Jan Frodeno auf der Ziellinie beim Ironman Hawaii 2019

Sport | sportstudio reportage - Jan Frodeno - von Olympiagold zum "GOAT" 

Der dreifache Ironman-Weltmeister Jan Frodeno ist einer der größten Triathleten. Wie hat er den Rückschlag nach der Goldmedaille verkraftet? Was kommt nach der Triathlon-Karriere?

10.09.2023
von Martin Schneider und Tim Schroedter
Videolänge
05.06.2023, Hamburg: Fußball: Bundesliga - Relegation, Rückspiel, Hamburger SV - VfB Stuttgart, im Volksparkstadion. Beide Mannschaften rangeln nach dem 1:2 durch den VFB Stuttgart.

Sport | sportstudio reportage - Der Fußball und sein Gewaltproblem 

"Respekt" hat sich der Fußball auf die Fahne geschrieben, aber auf den Plätzen kommt wenig davon an. Das liegt auch am schlechten Vorbild, das die Profis abgeben.

27.08.2023
von Jens Westen
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.